20% sparen als Abokunde
Hergestellt in Deutschland
Mit Tierärzten entwickelt
Startseite
Produkte
triangle-filled
BARF
Entspannung
Gelenke
Magen & Darm
Vitamin B
Zähne & Atem
Bestseller
Spar-Abo
Über Uns
Magazin
More
triangle-filled
Help Center
Funktionale Zutaten
triangle-filled
Algenkalk
Anis
Apfeltrester
Baldrianwurzel
Bierhefe
Calciumcarbonat
Chlorella
Chondroitinsulfat
Enzian
Fenchel
Glucosamin‑Hydrochlorid
Grünlippmuschel
Hagebutte
Hanfsaat (gemahlen)
Hefezellwände (Beta‑Glucane)
Hopfenblüten
Ingwer
Kamille
Karotte (Möhrenmehl)
L‑Tryptophan
Magnesiumgluconat
Melisse
MSM (Methylsulfonylmethan)
Petersilie
Pfefferminze
Seealgenmehl
Süßholz
Taigawurzel (Eleutherococcus)
Tausendgüldenkraut
Teufelskralle (Harpagophytum)
Thymian
Ulmenrinde (Slippery Elm)
Vitamin‑B‑Gruppe (B1, B2, B6, B12, Folsäure, B5)
Weihrauch (Boswellia)
Wermut (Bitterer Beifuß)
0
Search for a product
Startseite
Produkte
BARF
Entspannung
Gelenke
Magen & Darm
Vitamin B
Zähne & Atem
Bestseller
Spar-Abo
Über Uns
Magazin
Help Center
Funktionale Zutaten
Algenkalk
Anis
Apfeltrester
Baldrianwurzel
Bierhefe
Calciumcarbonat
Chlorella
Chondroitinsulfat
Enzian
Fenchel
Glucosamin‑Hydrochlorid
Grünlippmuschel
Hagebutte
Hanfsaat (gemahlen)
Hefezellwände (Beta‑Glucane)
Hopfenblüten
Ingwer
Kamille
Karotte (Möhrenmehl)
L‑Tryptophan
Magnesiumgluconat
Melisse
MSM (Methylsulfonylmethan)
Petersilie
Pfefferminze
Seealgenmehl
Süßholz
Taigawurzel (Eleutherococcus)
Tausendgüldenkraut
Teufelskralle (Harpagophytum)
Thymian
Ulmenrinde (Slippery Elm)
Vitamin‑B‑Gruppe (B1, B2, B6, B12, Folsäure, B5)
Weihrauch (Boswellia)
Wermut (Bitterer Beifuß)
Your cart
People also bought
Lucky Pets Barf Pulver
29,90 €
Add to cart
Your cart is empty
Continue
Alle
Tiergesundheit
Hundegesundheit und Krankheiten
Tiergesundheit>Fell & Haut
Tiergesundheit>Zähne & Atem
Tiergesundheit>Magen & Darm
Tiergesundheit>Knochen & Gelenke
Expertenwissen und Erfahrungen
Aktivitäten und Lebensstil
Rassen
Zucht und Genetik
Ernährung und Futter
Blog
Doppelte Wolfskralle beim Hund: Funktion, Rassezugehörigkeiten und Pflege
Christoph Gärtner
Der schwerste Hund der Welt: Welche Rassen erreichen Rekordgewichte?
Christoph Gärtner
Englischer Schäferhund: Besonderheiten und Unterschiede zum deutschen Vorbild
Christoph Gärtner
Bullmastiff: Ist diese imposante Rasse wirklich gefährlich? Fakten und Vorurteile
Christoph Gärtner
Rottweiler-Farben: Standard und seltene Varianten
Christoph Gärtner
Riesen-Schnoodle: Mischung aus Riesenschnauzer und Pudel mit großem Potenzial
Christoph Gärtner
Harlekin-Hund: Die besondere Fellzeichnung und welche Rassen sie zeigen
Christoph Gärtner
Große Hunderassen für Anfänger: Empfehlungen, Erziehungstipps und worauf man achten sollte
Christoph Gärtner
Hunderasse mit I: Übersicht von Irish Terrier bis Istrianer Kurzhaarhund
Christoph Gärtner
Hund schwarz braun: Welche Rassen tragen diese Fellzeichnung und was sie ausmacht
Christoph Gärtner
Böhmischer Rauhbart: Seltenes Jagdhundjuwel mit vielseitigen Fähigkeiten
Christoph Gärtner
Australian Shepherd Steckbrief: Geschichte, Eigenschaften und Pflege
Christoph Gärtner
Rumänischer Straßenhund: Genetische Vielfalt, Adoption und Herausforderungen
Christoph Gärtner
Rumänischer Senfhund: Herkunft, Geschichte und Mythos um Mischlingshunde
Christoph Gärtner
Gestromte Hunderassen: Welche Vierbeiner dieses besondere Fellmuster tragen
Christoph Gärtner
Frops erwachsen: Wie sich der Mix aus Französischer Bulldogge und Mops entwickelt
Christoph Gärtner
Liebe Hunderassen: Welche Vierbeiner als besonders sanft gelten
Christoph Gärtner
Hunderasse mit P: Von Pudel bis Puli – beliebte Vierbeiner im Fokus
Christoph Gärtner
Der Aussiedor Hund: Was Sie über den Mix aus Australian Shepherd und Labrador wissen sollten
Christoph Gärtner
Amerikanischer Schäferhund: Herkunft, Charakter und Unterschiede zum deutschen Pendant
Christoph Gärtner
Schäferhunde-Arten: Deutscher, Belgischer, Holländischer und was sie unterscheidet
Christoph Gärtner
Savetalbracke: Eine seltene Brackenrasse aus Mitteleuropa
Christoph Gärtner
Friesischer Vorstehhund: Fast vergessene Rasse oder Namensirrtum?
Christoph Gärtner
Französischer Schäferhund (Berger de Beauce, Briard & Co): Langhaar-Varianten im Fokus
Christoph Gärtner
Ratonero Valenciano: Der agile spanische Terrier im Porträt
Christoph Gärtner
Olde English Bulldogge Temperament: Charakter, Haltung und Erziehungstipps
Christoph Gärtner
Westerwälder Kuhhund: Traditionelle Treibhundrasse mit viel Temperament
Christoph Gärtner
Struppi-Hunderassen: Charmante Vierbeiner mit zotteligem Look
Christoph Gärtner
Schoßhunde: Welche Rassen echte Kuschelpartner sind und worauf man bei Haltung achten sollte
Christoph Gärtner
Schwarz-weiß-brauner Hund: Häufige Fellfarben und dazugehörige Rassen
Christoph Gärtner
Estnische Bracke: Jagdlicher Allrounder aus Estland und seine Besonderheiten
Christoph Gärtner
Falb-Farbe bei Hunden: Was diesen hellen Ton ausmacht und bei welchen Rassen er vorkommt
Christoph Gärtner
Scherengebiss beim Hund: Warum es als Standard gilt und worauf Züchter achten
Christoph Gärtner
Saufarben beim Hund: Herkunft dieser Fellfarbe und welche Rassen sie tragen
Christoph Gärtner
Shih Poo: Der Mix aus Shih Tzu und Pudel und was Halter wissen sollten
Christoph Gärtner
Schafpudel: Charakterstarker Hütehund mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten
Christoph Gärtner
Schweizer Sennenhund Kurzhaar: Gibt es eine kurzhaarige Variante und wofür sind sie bekannt?
Christoph Gärtner
Schweizer Sennenhund und Gewicht: Typische Werte und worauf man achten sollte
Christoph Gärtner
Eskimohund: Kräftebündel aus dem Norden mit ausgeprägtem Arbeitswillen
Christoph Gärtner
English Toy Spaniel: Britische Kleinrasse mit viel Charme
Christoph Gärtner
« Previous
1
2
3
4
…
37
Next »
Welcome to
Start now
An order over
.