Inhalt
Genau wie Menschen können auch Hunde unvorhergesehen erkranken oder einen Unfall haben. Ein gebrochenes Bein, eine Erkrankung der Organe oder Bisswunden sind ernsthafte Probleme. Tierärzte und Tiernotdienste helfen schnell, doch die Kosten für die Behandlungen können uns als Besitzer vor große finanzielle Herausforderungen stellen. Mit einer Hundekrankenversicherung sichern wir unsere besten Freunde ab, sodass sie im Ernstfall medizinisch versorgt und gepflegt werden können. Der folgende Beitrag verrät, worauf es dabei ankommt.
Breites Leistungsspektrum & hohe Kostenübernahme
Wenn wir uns auf alles vorbereiten wollen, dann ist ein Blick in die Leistungen einer Hundekrankenversicherung sinnvoll. Versicherungsvermittler wie Santevet bieten beispielsweise ein breites Leistungsspektrum, das viele Behandlungen abdeckt. Nicht immer ist es mit einer Untersuchung getan. Röntgenaufnahmen, Laboranalysen und moderne Heilmethoden gehören meist zu einer umfassenden Untersuchung sowie zu einem erfolgversprechenden Behandlungsplan.
Als Besitzer möchten wir die beste Versorgung unserer Fellnasen. Daher sollten wir uns einen guten Überblick über die Leistungen machen. Werden Medikamente bezahlt? Gehört der Krankentransport im Notfall dazu und werden auf unseren Wunsch hin auch natürliche oder alternative Maßnahmen durchgeführt? Einige Hundekrankenversicherungen machen die Auswahl leicht, indem sie direkt aufzeigen, was in welchem Umfang übernommen wird.
Warum eine Hundekrankenversicherung sinnvoll sein kann
Selbst, wenn sich unsere Pfotenfreunde bester Gesundheit erfreuen, ist eine Krankenversicherung für den Hund sinnvoll. Denn es ist schnell geschehen und aus der unscheinbaren Magenverstimmung wird eine monatelange Behandlung. Zudem werden auch Hunde älter und viele Erkrankungen zeigen sich erst mit steigendem Alter. Dazu gehören unter anderem Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Je nach Hunderasse gibt es auch noch artspezifische Krankheitsbilder, die behandelt werden müssen.
Auch nicht vorhersehbare Faktoren wie seltene Krankheiten, Vergiftungen oder Gendefekte können unsere Haustiere betreffen. Manchmal erkennen wir als Besitzer nicht sofort, dass mit dem Hund etwas nicht stimmt. Kleine Verhaltensveränderungen können erste Anzeichen für gesundheitliche Probleme sein. Im Hunderatgeber von Santevet werden verschiedene Auffälligkeiten vorgestellt. Mithilfe diverser Tipps und Ratschläge können wir Bello und Co. so besser verstehen und schneller helfen.
Hundekrankenversicherung: sinnvoll & unkompliziert
Wenn wir uns für eine Hundekrankenversicherung sowie den für uns idealen Leistungsumfang entschieden haben, können wir den Sorgen des Lebens als Tierbesitzer ein wenig entspannter entgegentreten. Im Notfall werden unsere Hunde in die Tierklinik oder zum Tierarzt transportiert, sie werden auch außerhalb der Praxisöffnungszeiten gründlich untersucht, bekommen Medikamente, werden behandelt oder sogar operiert, ohne dass wir Angst vor den Kosten haben müssen. Die Kosten für die Tierarztleistungen werden zu einem Großteil von der Versicherung erstattet.
LUCKY PETS GELENKTABLETTEN
FÜR ALLE HUNDE GEEIGNET: Ob alt oder jung, ob groß oder klein. Unsere Hunde Gelenktabletten sind für alle Hunde geeignet
MIT TIERÄRZTEN ENTWICKELT: Unsere Gelenktabletten wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Tierärzten entwickelt.
HOCHWERTIGE ZUTATEN: Lucky Pets Gelenktabletten enthalten eine einzigartige Mischung aus hochwertigen Zutaten, um die Mobilität Deines Tieres zu unterstützen.
HOHE AKZEPTANZ: Hunde mögen den Rinder-Geschmack der Gelenktabletten. Sie können einfach wie ein Leckerli gegeben werden.
ZUFRIEDEN ODER GELD ZURÜCK: Wir sind von der Qualität überzeugt und bieten daher ein 60-tägiges Rückgaberecht.