Made in Germany

Hohe Qualität

natürliche Zutaten

mit Tierärzten entwickelt

Startseite » Tiergesundheit » Leishmaniose beim Hund verstehen

Leishmaniose beim Hund verstehen

Leishmaniose beim Hund verstehen

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Leishmaniose ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch Parasiten übertragen wird und bei Hunden schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Besonders Hunde, die aus Mittelmeerregionen stammen oder dorthin verreisen, sind gefährdet. Doch wie erkennst du frühzeitig Leishmaniose bei deinem Hund und was kannst du tun, um ihm zu helfen?

Was ist Leishmaniose?

Leishmaniose wird durch den Parasiten Leishmania verursacht, der durch Sandmücken übertragen wird. Diese Erkrankung kommt vor allem in südlichen Ländern wie Spanien, Italien oder Griechenland vor, kann aber aufgrund der Reisetätigkeit zunehmend auch in Deutschland auftreten.

Symptome der Leishmaniose beim Hund

Die Symptome der Leishmaniose können variieren und treten oft erst Monate oder sogar Jahre nach der Infektion auf. Im Anfangsstadium zeigen sich häufig unklare Symptome, die du möglicherweise zuerst übersiehst. Typische Anfangssymptome sind:

  • Leichter Gewichtsverlust
  • Vergrößerte Lymphknoten
  • Hautprobleme wie Schuppenbildung, kahle Stellen oder kleine Geschwüre (Anfangsstadium-Bilder zeigen oft kleine Wunden und Hautveränderungen)
  • Müdigkeit und verringerte Aktivität

Symptome im fortgeschrittenen Stadium

Wenn Leishmaniose unbehandelt bleibt, schreitet sie weiter voran und verursacht schwerwiegendere Symptome:

  • Deutlicher Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit
  • Chronische Hautentzündungen, starke Schuppenbildung und Ekzeme
  • Nierenversagen (häufigste Todesursache bei Leishmaniose)
  • Augenentzündungen und möglicherweise Erblindung
  • Nasenbluten und Lahmheit

Leishmaniose Hund – Endstadium und Prognose

Im Endstadium von Leishmaniose zeigen Hunde oft gravierende Symptome wie:

  • Stark ausgeprägte Hautprobleme mit offenen, schwer heilenden Wunden
  • Extremes Nierenversagen, was häufig die Todesursache ist
  • Allgemeine Erschöpfung und stark eingeschränkte Lebensqualität

Leider ist Leishmaniose im Endstadium in der Regel nicht heilbar. Ziel ist dann, die Symptome so gut wie möglich zu kontrollieren und dem Hund eine möglichst gute Lebensqualität zu bieten.

LUCKY PETS GELENKTABLETTEN

FÜR ALLE HUNDE GEEIGNET: Ob alt oder jung, ob groß oder klein. Unsere Hunde Gelenktabletten sind für alle Hunde geeignet

MIT TIERÄRZTEN ENTWICKELT: Unsere Gelenktabletten wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Tierärzten entwickelt.

HOCHWERTIGE ZUTATEN: Lucky Pets Gelenktabletten enthalten eine einzigartige Mischung aus hochwertigen Zutaten, um die Mobilität Deines Tieres zu unterstützen.

HOHE AKZEPTANZ: Hunde mögen den Rinder-Geschmack der Gelenktabletten. Sie können einfach wie ein Leckerli gegeben werden.

ZUFRIEDEN ODER GELD ZURÜCK: Wir sind von der Qualität überzeugt und bieten daher ein 60-tägiges Rückgaberecht.

Diagnose der Leishmaniose

Die Diagnose erfolgt meist über eine Blutuntersuchung, bei der Antikörper gegen Leishmanien festgestellt werden können. Zusätzlich werden oft Proben der Haut oder Lymphknoten untersucht.

Behandlung der Leishmaniose

Leishmaniose ist eine chronische Krankheit, die lebenslang behandelt werden muss. Die Behandlung erfolgt in der Regel durch:

  • Medikamente zur Reduzierung der Parasitenanzahl
  • Immunmodulatoren zur Stärkung der körpereigenen Abwehr
  • Regelmäßige Kontrolluntersuchungen, um den Verlauf zu beobachten

Eine vollständige Heilung ist schwierig, aber viele Hunde können bei konsequenter Therapie jahrelang symptomfrei leben.

Vorbeugung der Leishmaniose

Die beste Möglichkeit, deinen Hund zu schützen, ist die Vorbeugung. Dazu gehören:

  • Vermeidung von Reisen in Risikogebiete oder zumindest Verwendung von Repellents gegen Sandmücken
  • Spezielle Halsbänder oder Spot-on Präparate, die Sandmücken abwehren
  • Regelmäßige tierärztliche Kontrolluntersuchungen, besonders nach Reisen in gefährdete Gebiete

Fazit – Frühzeitiges Handeln ist entscheidend

Leishmaniose ist eine schwere Krankheit, die unbehandelt tödlich enden kann. Durch frühe Diagnose, konsequente Behandlung und gute Vorsorge kannst du deinem Hund aber ein langes und glückliches Leben ermöglichen. Wenn du Verdacht auf Leishmaniose hast, solltest du keine Zeit verlieren und sofort einen Tierarzt aufsuchen. So gibst du deinem vierbeinigen Freund die besten Chancen auf Gesundheit und Lebensqualität.

LUCKY PETS
GELENKTABLETTEN

BEKANNT DURCH

ÄHNLICHE ARTIKEL