Inhalt
Wussten Sie, dass laut Schätzungen 60–80 % aller Hunde über sechs Jahre an fortgeschrittener Parodontitis leiden? Das Problem beginnt schleichend: Bakterien bilden weiche Plaque auf den Zähnen, die durch Mineralien im Speichel zu hartem Zahnstein verkalkt. Zahnstein reizt das Zahnfleisch, verursacht Entzündungen und zerstört den Zahnhalteapparat (auch Paradontium genannt). Mehr als 80 % der erwachsenen Hunde haben Zahnprobleme, doch nur etwa 20 % der Halter bemerken sie. Verschlechtert sich der Zustand, gelangen Bakterien über die Blutbahn in innere Organe und können Herz, Niere oder Leber schädigen.
Zahnpflege muss nicht kompliziert sein
Regelmäßiges Zähneputzen ist der Goldstandard, wird aber von vielen Hunden nicht toleriert. Kauartikel helfen zwar mechanisch, können aber nicht alle Beläge entfernen. Kräuter und funktionelle Zutaten können als natürliche Ergänzung zur Zahnpflege dienen. Petersilie enthält Ballaststoffe und ätherische Öle, die antibakteriell wirken und Mundgeruch neutralisieren. Ätherische Öle aus Pfefferminze erfrischen den Atem und haben zudem eine beruhigende Wirkung auf den Magen. Die Mikroalge Chlorella ist reich an Proteinen, Mineralien und Ballaststoffen; sie bindet Giftstoffe im Körper und stabilisiert das Immunsystem.
Lucky Pets Zahnpflegepulver: natürliche Reinigung und frischer Atem
Das Lucky Pets Zahnpflegepulver nutzt die Kraft dieser Naturstoffe, um Zahnbelag zu reduzieren und Mundgeruch zu bekämpfen – ganz ohne Bürste. Die Mischung enthält:
- Apfeltrester – reich an Ballaststoffen und Pektin. Die faserigen Bestandteile unterstützen einen sanften Abrieb von Belägen auf den Zähnen.
- Chlorella – die einzellige Süßwasseralge ist ein echtes Nährstoffwunder. Bezogen auf die Trockenmasse enthält sie etwa 10 % Mineralien, 44 % Eiweiß und 32 % Ballaststoffe. Ihre entgiftenden Eigenschaften helfen, Schadstoffe zu binden und das Immunsystem zu stabilisieren.
- Petersilie – liefert Vitamine und Antioxidantien, wirkt immunstärkend und fördert die Verdauung. Ballaststoffe und ätherische Öle reduzieren Blähungen und neutralisieren schlechte Gerüche.
- Pfefferminze – das Kraut ist reich an Antioxidantien, fördert die Verdauung, lindert Blähungen und Übelkeit und kann schlechten Atem bekämpfen.
Das Pulver wird einfach täglich unter das Futter gemischt. Durch die feine Konsistenz haftet es an Zahnbelag und unterstützt dessen Ablösung. Gleichzeitig sorgen die Kräuter für einen angenehm frischen Atem.
Vorteile für deinen Hund
- Reduziert Zahnbelag und beugt Zahnsteinbildung vor: Die Kombination aus faserreichem Apfeltrester und nährstoffreicher Chlorella unterstützt den mechanischen Abrieb und liefert Mineralien.
- Frischer Atem: Petersilie und Pfefferminze neutralisieren Gerüche und hinterlassen eine angenehme Frische. Chlorophyll bindet Geruchsmoleküle.
- Unterstützung von Immunsystem und Verdauung: Die Vitamine A und C in Petersilie stärken das Immunsystem, während die Alge Chlorella eine entgiftende Wirkung hat und dem Organismus Mineralstoffe, Proteine und Ballaststoffe liefert.
- Einfache Anwendung: Keine Zahnbürste oder Zahnpasta erforderlich. Das Pulver wird unter das tägliche Futter gemischt und ist daher auch für empfindliche Hunde geeignet. Es enthält keine unnötigen Zusätze oder Konservierungsstoffe.
Fazit
Parodontitis und Zahnstein sind bei Hunden weit verbreitet und können ernste Folgen haben. Das Lucky‑Pets‑Zahnpflegepulver setzt auf 100 % natürliche Zutaten, um Zahnbelag zu reduzieren und das Zahnfleisch zu pflegen. Petersilie, Pfefferminze und Chlorella sorgen für frischen Atem, während Apfeltrester einen sanften Abrieb ermöglicht. So kann dein Vierbeiner ohne Stress jeden Tag etwas für seine Zahngesundheit tun. Probiere es aus und erlebe selbst den Unterschied – hier geht’s zur Amazon‑Produktseite.