Inhalt
Der Basset Hound ist eine faszinierende Rasse, die durch ihren charmanten Charakter und ihre einzigartigen Eigenschaften besticht. Bevor Du jedoch einen solch treuen Begleiter in Dein Zuhause holst, ist es wichtig, die Kosten und wesentlichen Aspekte des Kaufs zu verstehen. Diese Hunde benötigen nicht nur Aufmerksamkeit und Pflege, sondern auch finanzielle Mittel für Versicherungen, Futter und tierärztliche Versorgung. In den folgenden Abschnitten erfährst Du alles Wichtige rund um den Kauf eines Basset Hounds und darauf, was bei der Entscheidung zu beachten ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Kaufpreis eines Basset Hounds beträgt 800-1.500 Euro, je nach Zuchtstätte oder Tierheim.
- Regelmäßige Tierarztbesuche und Impfungen sind für die Gesundheit unerlässlich.
- Futter- und Pflegekosten belaufen sich auf etwa 60-120 Euro monatlich.
- Langfristige Verpflichtung von 10-12 Jahren erfordert Zeit und Aufmerksamkeit.
- Gesundheitsprobleme wie Übergewicht und Ohrentzündungen sind bei Basset Hounds häufig.
Kaufpreis eines Basset Hounds
Der Kaufpreis eines Basset Hounds liegt in der Regel zwischen 800 und 1.500 Euro, abhängig von verschiedenen Aspekten wie Herkunft und Zuchtqualität. Oftmals können Welpen aus renommierten Zuchtstätten teurer sein, da sie bestimmte Gesundheitsbescheinigungen haben oder ihre Eltern ein hohes Maß an Rassemeriten vorweisen.
Es ist wichtig, bei der Auswahl einer Zuchtstätte darauf zu achten, dass die Tiere gut sozialisiert sind und unter verantwortungsvollen Bedingungen aufwachsen. Eine seriöse Zuchtstätte kann dir Informationen über Elterntiere sowie deren Gesundheit geben. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, einen Basset Hound aus einem Tierheim zu adoptieren. Die Adoptionsgebühren sind in der Regel niedriger, bieten aber neben dem finanziellen Vorteil den schönen Aspekt, einem Tier ein neues Zuhause zu schenken.
Beachte, dass der erste Kaufpreis nur ein Teil der gesamten Kosten für deinen neuen Freund ist. Langfristige finanzielle Verpflichtungen sollten immer mit eingeplant werden, um das Wohlbefinden deines zukünftigen Haustiers sicherzustellen.
Zuchtstätte oder Tierheim wählen

Auf der anderen Seite solltest Du auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, einen Hund aus einem Tierheim zu adoptieren. Die Adoptionsgebühren sind häufig niedriger und Du schenkst einem tierischen Begleiter ein neues Zuhause. Oftmals haben diese Tiere bereits einige Grundkenntnisse in der Erziehung und können schon gut mit Menschen und anderen Tieren umgehen.
Letztlich kommt es darauf an, wo Du das Gefühl hast, dass Dein zukünftiger Basset Hound am besten aufgehoben ist. Egal ob Zuchtstätte oder Tierheim, achte darauf, den richtigen Ort für deinen neuen Freund zu wählen, damit ihr beide glücklich zusammenleben könnt.
Die beste Art, einen Freund zu haben, ist der, selbst einer zu sein. – Ralph Waldo Emerson
Erste Versicherungskosten beachten
Beim Kauf eines Basset Hounds ist es wichtig, auch die ersten Versicherungskosten zu berücksichtigen. Eine private Haftpflichtversicherung für Hunde ist in vielen Fällen ratsam, um dich vor finanziellen Ansprüchen im Falle von Schäden, die Dein Hund verursacht, abzusichern. Die Kosten für eine solche Versicherung variieren je nach Anbieter und können zwischen 100 und 250 Euro jährlich liegen.
Eine weitere sinnvolle Investition ist eine Krankenversicherung für deinen Hund. Diese schützt dich vor hohen Tierarztkosten, insbesondere wenn unerwartete Krankheiten oder Unfälle auftreten. Die Beiträge hierfür hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Alter deines Basset Hounds und dem angebotenen Versicherungsschutz ab. Sie belaufen sich häufig auf 30 bis 60 Euro pro Monat, was sich auf lange Sicht bezahlen kann.
Zusätzlich solltest Du nicht vergessen, dass manche Zuchtstätten bereits einen ersten Gesundheitscheck und Impfungen für Deine Welpen vorgesehen haben, die eventuell in den Gesamtpreis inkludiert sind. Eine umfassende Versicherung stellt sicher, dass Du und Dein Vierbeiner im Notfall bestmöglich abgesichert seid. Denke daran, diese Kosten frühzeitig einzuplanen, damit Du vorbereitet bist und die besten Entscheidungen für deinen neuen Freund treffen kannst.
Futter- und Pflegekosten einkalkulieren
Um die Futter- und Pflegekosten eines Basset Hounds genau einzuschätzen, ist es wichtig, regelmäßige Ausgaben in deinen Budgetplan aufzunehmen. Die Kosten für hochwertiges Futter variieren je nach Marke und Zusammensetzung, liegen aber in der Regel bei 50 bis 100 Euro pro Monat. Achte darauf, dass das Futter speziell auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt ist, um gesund zu bleiben.
Neben dem Futter musst Du auch die Pflege berücksichtigen. Basset Hounds haben eine besondere Fellstruktur, die regelmäßiges Bürsten erfordert, um Verfilzungen und Hautprobleme zu vermeiden. Investiere in geeignetes Zubehör wie Bürsten und Shampoo für Hunde, was zusätzlich 10 bis 20 Euro monatlich kosten kann.
Schließlich sollten auch gelegentliche Ausgaben für professionelle Pflegedienste oder Tierarztbehandlungen eingeplant werden. Diese können unvorhersehbar sein und Einfluss auf Dein Budget haben. Daher ist es ratsam, einen Puffer für solche Extras einzuplanen, damit Du bestens auf alle Events vorbereitet bist.
| Kostenpunkt | Durchschnittskosten (monatlich) | Jahreskosten | Bemerkungen | Zu berücksichtigen |
|---|---|---|---|---|
| Kaufpreis | – | 800 – 1.500 Euro | Anschaffungskosten | Wahl zwischen Zuchtstätte und Tierheim |
| Haftpflichtversicherung | – | 100 – 250 Euro | Schutz vor Schäden | Vergleich der Anbieter |
| Krankenkassenversicherung | 30 – 60 Euro | 360 – 720 Euro | Schutz vor hohen Tierarztkosten | Alter des Hundes berücksichtigen |
| Futterkosten | 50 – 100 Euro | 600 – 1.200 Euro | Hochwertiges Futter | Bedürfnisse des Hundes beachten |
| Pflegekosten | 10 – 20 Euro | 120 – 240 Euro | Bürsten, Shampoo | Regelmäßige Pflege notwendig |
Tierarztbesuche und Impfungen planen

Achte darauf, dass Du einen Tierarzt wählst, der auf die speziellen Anforderungen der Rasse eingeht. Basset Hounds können anfällig für bestimmte Erkrankungen sein, deshalb ist es gut, einen Arzt zu finden, der sich mit ihrer Besonderheit auskennt. Im Allgemeinen müssen nach der Erstimpfung Auffrischungsimpfungen in bestimmten Intervallen erfolgen, was zusätzliche Kosten verursacht.
Neben den Impfungen kommen auch regelmäßige Kontrollen hinzu, bei denen beispielsweise das Gewicht und der allgemeine Gesundheitszustand überprüft werden. Bei Basset Hounds ist es besonders wichtig, Übergewicht zu vermeiden, da dies zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen kann. Daher ist es ratsam, die Tierarztkosten in Deine monatliche Budgetplanung einzubeziehen. Sei dir bewusst, dass plötzliche Erkrankungen oder Unfälle zusätzliche unvorhergesehene Ausgaben verursachen können. Ein regelmäßiger Besuch beim Tierarzt trägt dazu bei, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Zubehör und Ausstattung besorgen

Ein bequemer Schlafplatz ist ebenfalls unerlässlich. Wähle ein gemütliches Hundebett oder eine Decke, auf der sich Dein Basset Hound entspannen kann. Darüber hinaus sind Leine und Halsband eine Grundausstattung, die gut sitzen sollte. Es gibt spezielle Modelle für Basset Hounds, die aufgrund ihrer Körperform entscheidend sind.
Auch Spielzeug gehört zur Grundausstattung. Diese Hunde sind neugierig und verspielt, daher solltest Du Spielzeuge wählen, die ihre Schnüffelfähigkeit ansprechen. Interaktive Spiele können helfen, ihren Geist aktiv zu halten.
Denke außerdem an Pflegeutensilien wie Bürsten und Shampoo. Regelmäßige Fellpflege ist nötig, um Verfilzungen zu vermeiden. Ein guter Tierarzt wird auch einige Empfehlungen aussprechen können, welche Produkte am besten geeignet sind.
Achte darauf, alles rechtzeitig zusammenzustellen, damit sich Dein Hund von Anfang an wohlfühlt und optimal versorgt ist.
Gesundheitsprobleme der Rasse berücksichtigen
Es ist wichtig, beim Kauf eines Basset Hounds die gesunden Aspekte der Rasse zu beachten. Diese Hunde haben einige genetische Erkrankungen, auf die Du achten solltest. Dazu gehört vor allem die Neigung zu Übergewicht, was bei dieser Rasse häufig vorkommt. Ein gesunder Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung und ausreichender Bewegung ist entscheidend, um diesem Problem entgegenzuwirken.
Zusätzlich sind Basset Hounds anfällig für bestimmte Augenkrankheiten, wie beispielsweise die Entropium- oder Ektropium-Erkrankung, die zu schmerzhaften Reizungen führen können. Eine regelmäßige tierärztliche Kontrolle kann helfen, solche Probleme frühzeitig zu erkennen. Auch Ohrentzündungen sind weit verbreitet, da die langen Ohren eine optimale Umgebung für Bakterien bieten. Die Pflege der Ohren sollte daher einen hohen Stellenwert in deinem Alltag einnehmen.
Darüber hinaus ist es ratsam, Deine Zuchtstätte nach Nachweisen über Gesundheitsprüfungen der Elterntiere zu fragen. Achte besonders auf Informationen, die dir Sicherheit über die Gesundheit deines zukünftigen Hundes geben. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit den gesundheitlichen Aspekten sorgt dafür, dass Du viele glückliche Jahre mit deinem Basset Hound verbringen kannst.
Langfristige Verpflichtung nicht vergessen
Bevor Du dich für einen Basset Hound entscheidest, musst Du dir bewusst sein, dass dies eine langfristige Verpflichtung bedeutet. Diese Hunde werden in der Regel 10 bis 12 Jahre alt, manchmal sogar länger. Während dieser Zeit liegt es an dir, für ihr Wohlbefinden zu sorgen und sie liebevoll zu betreuen.
Ein Hund benötigt nicht nur tägliche Aufmerksamkeit, sondern auch regelmäßige Ausflüge und Spielzeiten. Du solltest bereit sein, Deine Routine so anzupassen, dass genügend Zeit für Spaziergänge und Aktivitäten bleibt. Ein häufiges Missverständnis ist, dass die ersten Monate des Zusammenlebens weniger Aufwand bedeuten. Doch das Gegenteil ist der Fall – vom Welpenalter an sind Training und Sozialisierung von größter Wichtigkeit.
Auch außerhalb des Alltags gibt es viel zu beachten. Die Verantwortung geht über die finanziellen Aspekte hinaus. Auch emotionale Investitionen sind wichtig, denn Dein Basset Hound wird ein Teil Deiner Familie und deines Lebens werden. Es liegt an dir, Liebe, Geduld und Fürsorge zu geben, damit euer gemeinsames Leben harmonisch verläuft. Wenn Du bereit bist, all dies zu bieten, wirst Du mit einem treuen Begleiter belohnt, der dir viele glückliche Momente schenken kann.