20% sparen als Abokunde
Hergestellt in Deutschland
Mit Tierärzten entwickelt
Startseite
Produkte
triangle-filled
BARF
Entspannung
Gelenke
Magen & Darm
Vitamin B
Zähne & Atem
Bestseller
Spar-Abo
Über Uns
Der Blog
Mehr
triangle-filled
Hilfecenter
Funktionale Zutaten
triangle-filled
Algenkalk
Anis
Apfeltrester
Baldrianwurzel
Bierhefe
Calciumcarbonat
Chlorella
Chondroitinsulfat
Enzian
Fenchel
Glucosamin‑Hydrochlorid
Grünlippmuschel
Hagebutte
Hanfsaat (gemahlen)
Hefezellwände (Beta‑Glucane)
Hopfenblüten
Ingwer
Kamille
Karotte (Möhrenmehl)
L‑Tryptophan
Magnesiumgluconat
Melisse
MSM (Methylsulfonylmethan)
Petersilie
Pfefferminze
Seealgenmehl
Süßholz
Taigawurzel (Eleutherococcus)
Tausendgüldenkraut
Teufelskralle (Harpagophytum)
Thymian
Ulmenrinde (Slippery Elm)
Vitamin‑B‑Gruppe (B1, B2, B6, B12, Folsäure, B5)
Weihrauch (Boswellia)
Wermut (Bitterer Beifuß)
0
Suche nach einem Produkt
Startseite
Produkte
BARF
Entspannung
Gelenke
Magen & Darm
Vitamin B
Zähne & Atem
Bestseller
Spar-Abo
Über Uns
Der Blog
Hilfecenter
Funktionale Zutaten
Algenkalk
Anis
Apfeltrester
Baldrianwurzel
Bierhefe
Calciumcarbonat
Chlorella
Chondroitinsulfat
Enzian
Fenchel
Glucosamin‑Hydrochlorid
Grünlippmuschel
Hagebutte
Hanfsaat (gemahlen)
Hefezellwände (Beta‑Glucane)
Hopfenblüten
Ingwer
Kamille
Karotte (Möhrenmehl)
L‑Tryptophan
Magnesiumgluconat
Melisse
MSM (Methylsulfonylmethan)
Petersilie
Pfefferminze
Seealgenmehl
Süßholz
Taigawurzel (Eleutherococcus)
Tausendgüldenkraut
Teufelskralle (Harpagophytum)
Thymian
Ulmenrinde (Slippery Elm)
Vitamin‑B‑Gruppe (B1, B2, B6, B12, Folsäure, B5)
Weihrauch (Boswellia)
Wermut (Bitterer Beifuß)
Dein Warenkorb
Passendes Produkt hinzufügen
Lucky Pets Barf Pulver
29,90 €
In den Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Weiter surfen
Alle
Tiergesundheit
Hundegesundheit und Krankheiten
Tiergesundheit>Fell & Haut
Tiergesundheit>Zähne & Atem
Tiergesundheit>Magen & Darm
Tiergesundheit>Knochen & Gelenke
Expertenwissen und Erfahrungen
Aktivitäten und Lebensstil
Rassen
Zucht und Genetik
Ernährung und Futter
Blog
Aubergine für Hunde: Roh oder gekocht, was ist zu beachten?
Christoph Gärtner
Brombeeren für Hunde: Wann sie gesund sind und wann man vorsichtig sein sollte
Christoph Gärtner
Welches Öl ist gut für Hunde? Überblick über gängige Öle und ihre Wirkungen
Christoph Gärtner
Darf ein Hund Haferflocken essen: Vorteile, Zubereitung und mögliche Risiken
Christoph Gärtner
Nektarine für Hunde: Welche Vorteile sie bietet und worauf Halter achten sollten
Christoph Gärtner
Darf ein Hund Kamillentee trinken: Wann das Hausmittel sinnvoll ist
Christoph Gärtner
Muskatnuss bei Hunden: Warum es gefährlich ist
Christoph Gärtner
Darf ein Hund Nektarine essen: Was ist zu beachten und welche Gefahren lauern
Christoph Gärtner
Leinöl für Hunde: Dosierung, Vorteile und mögliche Risiken
Christoph Gärtner
Darf ein Hund Radieschen essen: Scharfer Snack oder unbedenklich?
Christoph Gärtner
Kamillentee für Hunde warm oder kalt: Was bei Zubereitung und Verabreichung wichtig ist
Christoph Gärtner
Dürfen Hunde Haferflocken fressen: Gesundheitliche Vorteile und mögliche Risiken
Christoph Gärtner
Kamillentee beim Hund bei Entzündungen: Mögliche Anwendung und Grenzen
Christoph Gärtner
Dürfen Hunde Katzenmilch trinken: Unterschiede in der Zusammensetzung und mögliche Risiken
Christoph Gärtner
Hunde und Olivenöl: Was bringt es und wie viel ist erlaubt
Christoph Gärtner
Dürfen Hunde Leinöl essen: Omega-3-Versorgung und richtige Dosierung
Christoph Gärtner
Hunde und Nektarinen: Gesunder Obstgenuss oder lieber verzichten
Christoph Gärtner
Dürfen Hunde Nektarine essen: Verträglichkeit und was im Kern steckt
Christoph Gärtner
Hunde und Eierlikör: Warum Alkohol für Vierbeiner tabu ist
Christoph Gärtner
Eierlikör und Hunde an Silvester: Warum das keine gute Idee ist und welche Gefahren drohen
Christoph Gärtner
Dürfen Hunde Sauerkirschen essen: Risiken von Kern bis Säure
Christoph Gärtner
Hunde und Brombeeren: Wie bekömmlich sind sie wirklich
Christoph Gärtner
Futtermenge Hund Nassfutter: So berechnen Sie die richtige Portion für Ihren Vierbeiner
Christoph Gärtner
Hund und Schnittlauch: Warum diese Pflanze so gefährlich werden kann
Christoph Gärtner
Getrocknete Mango für Hunde: Gesunde Alternative oder Zuckerschock?
Christoph Gärtner
Hund und Muskatnuss: Wann das Gewürz gefährlich wird
Christoph Gärtner
Gutes Trockenfutter für Hunde: Qualitätsmerkmale, Inhaltsstoffe und Tipps zur Auswahl
Christoph Gärtner
Hund einmal am Tag füttern: Vor- und Nachteile dieser Fütterungsart
Christoph Gärtner
Haferflocken gut für Hunde: Nährstoffe, Zubereitung und Fütterungshinweise
Christoph Gärtner
Hund direkt nach dem Gassi füttern: Vor- und Nachteile der Futterzeiten
Christoph Gärtner
Hund und Aubergine: Dürfen Vierbeiner das Nachtschattengewächs essen
Christoph Gärtner
Kamillentee für Hunde: Wann es sinnvoll ist und wie man ihn richtig verabreicht
Christoph Gärtner
Ist Olivenöl gut für Hunde: Positive Effekte, Dosierung und mögliche Risiken
Christoph Gärtner
Hund nur einmal am Tag füttern: Vor- und Nachteile dieser Fütterungsform
Christoph Gärtner
Gutes Hunde-Nassfutter: Kriterien für Qualität und Empfehlungen
Christoph Gärtner
Nektarinen für den Hund: Gesundheitswert, Gefahren im Kern und sinnvolle Mengen
Christoph Gärtner
Nassfutter für den Hund: Wieviel pro Tag? Richtwerte und Anpassung
Christoph Gärtner
Lebkuchen für Hunde: Warum das Weihnachtsgebäck keine gute Idee ist
Christoph Gärtner
Futterempfehlung für den Hund: Wie Sie das richtige Futter für Ihren Vierbeiner finden
Christoph Gärtner
Sind Blaubeeren giftig für Hunde? Nährstoffe, Risiken und richtige Fütterung
Christoph Gärtner
1
2
3
…
13
Nächste »
Willkommen bei
Jetzt loslegen
Eine Bestellung über
.