20% sparen als Abokunde
Hergestellt in Deutschland
Mit Tierärzten entwickelt
Startseite
Produkte
triangle-filled
BARF
Entspannung
Gelenke
Magen & Darm
Vitamin B
Zähne & Atem
Bestseller
Spar-Abo
Über Uns
Der Blog
Mehr
triangle-filled
Hilfecenter
Funktionale Zutaten
triangle-filled
Algenkalk
Anis
Apfeltrester
Baldrianwurzel
Bierhefe
Calciumcarbonat
Chlorella
Chondroitinsulfat
Enzian
Fenchel
Glucosamin‑Hydrochlorid
Grünlippmuschel
Hagebutte
Hanfsaat (gemahlen)
Hefezellwände (Beta‑Glucane)
Hopfenblüten
Ingwer
Kamille
Karotte (Möhrenmehl)
L‑Tryptophan
Magnesiumgluconat
Melisse
MSM (Methylsulfonylmethan)
Petersilie
Pfefferminze
Seealgenmehl
Süßholz
Taigawurzel (Eleutherococcus)
Tausendgüldenkraut
Teufelskralle (Harpagophytum)
Thymian
Ulmenrinde (Slippery Elm)
Vitamin‑B‑Gruppe (B1, B2, B6, B12, Folsäure, B5)
Weihrauch (Boswellia)
Wermut (Bitterer Beifuß)
0
Suche nach einem Produkt
Startseite
Produkte
BARF
Entspannung
Gelenke
Magen & Darm
Vitamin B
Zähne & Atem
Bestseller
Spar-Abo
Über Uns
Der Blog
Hilfecenter
Funktionale Zutaten
Algenkalk
Anis
Apfeltrester
Baldrianwurzel
Bierhefe
Calciumcarbonat
Chlorella
Chondroitinsulfat
Enzian
Fenchel
Glucosamin‑Hydrochlorid
Grünlippmuschel
Hagebutte
Hanfsaat (gemahlen)
Hefezellwände (Beta‑Glucane)
Hopfenblüten
Ingwer
Kamille
Karotte (Möhrenmehl)
L‑Tryptophan
Magnesiumgluconat
Melisse
MSM (Methylsulfonylmethan)
Petersilie
Pfefferminze
Seealgenmehl
Süßholz
Taigawurzel (Eleutherococcus)
Tausendgüldenkraut
Teufelskralle (Harpagophytum)
Thymian
Ulmenrinde (Slippery Elm)
Vitamin‑B‑Gruppe (B1, B2, B6, B12, Folsäure, B5)
Weihrauch (Boswellia)
Wermut (Bitterer Beifuß)
Dein Warenkorb
Passendes Produkt hinzufügen
Lucky Pets Barf Pulver
29,90 €
In den Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
Weiter surfen
Alle
Tiergesundheit
Hundegesundheit und Krankheiten
Tiergesundheit>Fell & Haut
Tiergesundheit>Zähne & Atem
Tiergesundheit>Magen & Darm
Tiergesundheit>Knochen & Gelenke
Expertenwissen und Erfahrungen
Aktivitäten und Lebensstil
Rassen
Zucht und Genetik
Ernährung und Futter
Blog
Online-Bewertungen für Tierprodukte: Wie Tierhalter bessere Entscheidungen für ihre Lieblinge treffen
Christoph Gärtner
Wie weinen Hunde: Lautäußerungen und Mimik statt Tränen
Christoph Gärtner
Wie lange trauern Hunde: Phasen der Trauer und wie man sie unterstützt
Christoph Gärtner
Was macht Cesar Millan heute: Ein Blick auf Projekte des bekannten Hundetrainers
Christoph Gärtner
Waidlaut beim Hund: Jagdverhalten, Bedeutung und Rassen mit besonderem Spurlaut
Christoph Gärtner
Von was träumen Hunde: Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Hundeschlaf
Christoph Gärtner
Spurlaut beim Hund: Bedeutung, jagdliche Nutzung und rassespezifische Besonderheiten
Christoph Gärtner
Schweißhundeführer: Aufgaben, Ausbildung und welche Hunde sich eignen
Christoph Gärtner
Pavlov Hund: Klassische Konditionierung einfach erklärt
Christoph Gärtner
Merken Hunde, wenn sie sterben: Einfühlsame Beobachtungen und wissenschaftliche Erkenntnisse
Christoph Gärtner
Mehr Empathie für Tiere als für Menschen: Psychologische Hintergründe und gesellschaftliche Diskussion
Christoph Gärtner
Kynologie beim Hund: Wissenschaft der Rassen, Verhalten und Zucht
Christoph Gärtner
Kontingenzschema in der Hundeerziehung: Das ABC von Verhalten, Reaktion und Konsequenz
Christoph Gärtner
Hunde-Schlafpositionen: Was verschiedene Positionen über Wohlbefinden und Vertrauen aussagen
Christoph Gärtner
Haben männliche Hunde Zitzen? Warum Rüden Brustwarzen besitzen und was es bedeutet
Christoph Gärtner
Zeitgefühl bei Hunden: Können sie Zeitspannen einschätzen und pünktlich warten?
Christoph Gärtner
Wie viel IQ hat ein Hund? Messmethoden, Studien und erstaunliche Fähigkeiten
Christoph Gärtner
Wie trauern Hunde? Anzeichen von Verlustverarbeitung und was Halter tun können
Christoph Gärtner
Pawlowsche Hunde: Die Bedeutung der klassischen Konditionierung für unser Verständnis von Hundeverhalten
Christoph Gärtner
Pawlows Hund: Hintergrund des Experiments und Anwendung im Alltagstraining
Christoph Gärtner
Pavlov und Hunde: Wie die Experimente das moderne Training beeinflussen
Christoph Gärtner
Nachsuchenführer: Spezialist für die Fährtensuche verletzten Wildes und was dazu gehört
Christoph Gärtner
Liebe zwischen Mensch und Hund: Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Bindung und Gefühlen
Christoph Gärtner
Liegepositionen beim Hund: Was sie über Wohlbefinden und Vertrauen aussagen
Christoph Gärtner
Kynologe: Wer ist das und welche Aufgaben erfüllt er im Hundewesen
Christoph Gärtner
Kriegshunde: Historische Bedeutung und heutige Diskussion
Christoph Gärtner
Können Hunde den Tod spüren: Beobachtungen, Studien und was man davon halten kann
Christoph Gärtner
Können Hunde Albträume haben: Forschermeinungen und wie man beruhigend eingreifen kann
Christoph Gärtner
Können Hunde lächeln: So unterscheiden Sie Mimik, Stress und Freude
Christoph Gärtner
Hund träumt laut: Was dahintersteckt und wann man aufmerksam werden sollte
Christoph Gärtner
Hund grinst: Ausdruck von Freude oder ein Missverständnis
Christoph Gärtner
Der pawlowsche Hund: Wie das Experiment unsere Sicht auf Hundeverhalten veränderte
Christoph Gärtner
Bringselverweiser: Spezielle Ausbildungsform für Rettungs- und Jagdhunde
Christoph Gärtner
Spürt ein Hund, wenn er sterben muss: Beobachtungen und Forschungsergebnisse
Christoph Gärtner
Spüren Hunde den Charakter eines Menschen? Instinktive Wahrnehmung und wissenschaftliche Erkenntnisse
Christoph Gärtner
Pawlowscher Hund kurz erklärt: Klassische Konditionierung in der Hundeerziehung
Christoph Gärtner
Mein Hund träumt sehr heftig: Wann Zucken im Schlaf normal ist und wann nicht
Christoph Gärtner
Haben Hunde ein Zeitgefühl? Spannende Einblicke in ihre Wahrnehmung
Christoph Gärtner
Hunde träumen: Wissenschaftliche Erkenntnisse über ihren Schlaf und Traumphasen
Christoph Gärtner
Hund verstorben: Wann kommt die Seele aus dem Körper? Spirituelle und wissenschaftliche Ansätze
Christoph Gärtner
1
2
Nächste »
Willkommen bei
Jetzt loslegen
Eine Bestellung über
.