Inhalt
Überblick: Der Basset Hound
- Charaktereigenschaften: Freundlich, sanftmütig, loyal, neugierig.
- Trainingsanforderungen: Positive Verstärkung, Konsequenz, Geduld, kurze und regelmäßige Trainingseinheiten.
- Lebenserwartung: 10-12 Jahre.
- Typische gesundheitliche Probleme: Ohrenentzündungen, Augenprobleme, Hüft- und Ellbogendysplasie, Bandscheibenvorfälle.
Der Basset Hound eignet sich gut als Familienhund und kann auch für Anfänger geeignet sein, wenn sie bereit sind, sich intensiv mit seiner Pflege und Erziehung zu beschäftigen.
Wenn Du auf der Suche nach einem treuen und charmanten Begleiter bist, dann könnte der Basset Hound genau das Richtige für Dich.
Diese Hunde faszinieren mit ihrem einzigartigen Aussehen und ihrem freundlichen Wesen. Egal ob in der Familie, als treuer Gefährte oder als Spürhund – sie bringen viel Freude und Herzenswärme in Dein Leben.
Basset Hound: Ein treuer Begleiter mit Geschichte
Der Basset Hound hat eine faszinierende Geschichte, die eng mit der Jagd in Frankreich verbunden ist. Diese treuen Begleiter wurden ursprünglich gezüchtet, um Wild in unwegsamem Gelände aufzuspüren und zu verfolgen.
Bereits im 16. Jahrhundert findest Du erste Hinweise auf diese charmanten Hunde.
Tipp: Mit ihren langen Ohren und dem markanten Körperbau sind sie nicht nur auffällig, sondern auch sehr geschickt. Ihre exzellente Nase macht sie zu hervorragenden Spürhunden.
Die Zucht der Basset Hounds war besonders in den Adelshäusern Frankreichs beliebt.
Von Frankreich nach England
Im 19. Jahrhundert gelangte die Rasse nach England, wo sie weiter verfeinert wurde. Englische Züchter legten besonderen Wert auf den sanften und gutmütigen Charakter der Hunde. Hier erhielten sie ihren Namen und ihren heutigen Standard.
Der Basset Hound ist nicht nur als Jagdhunde geschätzt, sondern auch als liebevolles Familienmitglied. Ihr ruhiges Wesen und ihre anhängliche Natur machen sie zu idealen Begleitern für Jung und Alt.
LUCKY PETS GELENKTABLETTEN
FÜR ALLE HUNDE GEEIGNET: Ob alt oder jung, ob groß oder klein. Unsere Hunde Gelenktabletten sind für alle Hunde geeignet
MIT TIERÄRZTEN ENTWICKELT: Unsere Gelenktabletten wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Tierärzten entwickelt.
HOCHWERTIGE ZUTATEN: Lucky Pets Gelenktabletten enthalten eine einzigartige Mischung aus hochwertigen Zutaten, um die Mobilität Deines Tieres zu unterstützen.
HOHE AKZEPTANZ: Hunde mögen den Rinder-Geschmack der Gelenktabletten. Sie können einfach wie ein Leckerli gegeben werden.
ZUFRIEDEN ODER GELD ZURÜCK: Wir sind von der Qualität überzeugt und bieten daher ein 60-tägiges Rückgaberecht.
Heute erfreuen sie sich weltweit großer Beliebtheit. Ihre einzigartige Erscheinung und ihr freundliches Wesen sorgen dafür, dass sie überall Herzen erobern. Ein treuer Freund fürs Leben – das ist der Basset Hound.
Der unverwechselbare Charme der kurzen Beine
Der Basset Hound hat ein unverwechselbares Aussehen, das Du sofort wiedererkennst. Die kurzen Beine und der lange Körper sind seine markantesten Merkmale.
Mit diesen Proportionen wirkt er auf den ersten Blick etwas ungeschickt, doch das täuscht.
Der Basset Hound hat eine Schulterhöhe von etwa 33 bis 38 cm. Das Gewicht liegt normalerweise zwischen 20 und 30 Kilogramm. Trotz seiner kompakten Größe strahlt er eine beeindruckende Präsenz aus.
Das Fell und seine Farben
Das Fell ist kurz, glatt und dicht. Die Haut hängt locker und bildet typische Falten, besonders am Kopf und Hals. Die Farben variieren von klassischem Dreifarbig (schwarz, braun, weiß) bis hin zu zweifarbig (zitronengelb und weiß).
Basset Hounds haben lange, tief angesetzte Ohren, die fast den Boden berühren. Ihre Augen sind dunkel und ausdrucksvoll, oft mit einem sanften, melancholischen Blick.
Das Gesicht wird von der auffälligen Schnauze und den Falten geprägt.
Mit ihrer einzigartigen Erscheinung ziehen sie alle Blicke auf sich. Der liebevolle Ausdruck und die charakteristische Statur machen sie zu etwas ganz Besonderem.
Der Basset Hound hat ein Herz aus Gold
Diese Hunde sind für ihr freundliches und gutmütiges Wesen bekannt. Sie lieben es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen und sind sehr anhänglich. Ihr sanftes Temperament macht sie zu idealen Begleitern für Kinder und Erwachsene.
Tipp: Du wirst schnell bemerken, dass sie einen starken Jagdinstinkt haben. Ihre Nase führt sie oft auf spannende Entdeckungsreisen. Neugier und Abenteuerlust sind tief in ihrem Wesen verankert.
Liebevoll und loyal
Basset Hounds haben eine ausgeprägte Loyalität gegenüber ihren Menschen. Ihre Hingabe zeigt sich in ihrem Wunsch, immer in Deiner Nähe zu sein.
Hinweis: Gleichzeitig haben sie einen eigenen Kopf und können manchmal etwas stur sein.
Obwohl sie sehr ruhig und ausgeglichen sind, besitzen sie einen feinen Sinn für Humor. Mit ihrer charmanten Art und ihren lustigen Eigenheiten bringen sie Dich immer wieder zum Lachen.
Die Mischung aus Ruhe und Verspieltheit macht ihren einzigartigen Charakter aus.
Du wirst feststellen, dass sie trotz ihrer manchmal sturen Art sehr einfühlsam und aufmerksam sind. Sie spüren Deine Stimmungen und passen sich ihnen an. Ihr liebevolles Wesen macht sie zu einem unverzichtbaren Teil Deiner Familie.
Was ist typisch für den Basset Hound
Diese charmanten Vierbeiner haben einige Besonderheiten, die sie von anderen Hunderassen unterscheiden. Hier sind typische Eigenschaften und Verhaltensweisen, die Du bei diesen Hunden beobachten kannst:
- Starke Stimme: Diese Hunde haben eine kräftige, tiefe Stimme und neigen dazu, häufig zu bellen, besonders wenn sie etwas Interessantes wittern.
- Lieblingsplatz: Sie lieben es, in der Sonne zu liegen und können stundenlang dösen.
- Entdeckerdrang: Mit ihrer feinen Nase gehen sie gerne auf Spurensuche und können dabei sehr ausdauernd sein.
- Gemütliche Spaziergänge: Basset Hounds sind keine Langstreckenläufer, sondern bevorzugen gemütliche Spaziergänge mit viel Zeit zum Schnüffeln.
- Buddeln: Diese Hunde graben gerne Löcher, besonders wenn sie etwas Interessantes unter der Erde wittern.
- Geselligkeit: Sie sind sehr sozial und genießen die Gesellschaft anderer Hunde und Menschen.
- Wasserfreuden: Obwohl sie nicht unbedingt begnadete Schwimmer sind, planschen sie gerne in flachem Wasser.
Diese Eigenschaften machen sie zu einzigartigen und liebenswerten Begleitern, die Dein Leben bereichern werden.
Erfolgreiches Training für Deinen Basset Hound
Das Training dieser Vierbeiner kann eine wunderbare Erfahrung sein, wenn Du ein paar grundlegende Tipps beachtest. Basset Hounds sind intelligent und lernen schnell, benötigen aber eine sanfte und geduldige Hand.
Die beste Methode, um Deinen Hund zu trainieren, ist die positive Verstärkung. Belohnungen und Lob wirken Wunder, um ihn zu motivieren. Vermeide harte Strafen, da sie eher das Gegenteil bewirken und Deinen Hund verunsichern können.
Konsequenz und Geduld
Konsequenz ist der Schlüssel zum Erfolg. Bleib standhaft und wiederhole Kommandos regelmäßig, damit der Basset Hound sie verinnerlicht.
Tipp: Geduld zahlt sich aus – gib ihm die Zeit, die er braucht, um zu verstehen, was Du von ihm möchtest.
Es ist auch wichtig, das Training in kurzen, regelmäßigen Einheiten durchzuführen. Kurze Trainingssessions von etwa 10 bis 15 Minuten sind ideal, um die Aufmerksamkeit Deines Hundes zu halten. So bleibt das Training für ihn interessant und spaßig.
Beschäftigung und Abwechslung
Biete dem Basset Hound viel Abwechslung und beschäftige ihn geistig und körperlich. Interaktive Spiele und Schnüffelspiele sind großartige Möglichkeiten, ihn auszulasten.
Tipp: Auch Spaziergänge mit vielen neuen Gerüchen sind perfekt, um seinen Forscherdrang zu befriedigen.
Zusammengefasst ist es wichtig, positiv und geduldig zu bleiben, konsequent zu sein und für genügend Abwechslung zu sorgen. So wirst Du mit Deinem treuen Begleiter viel Freude am Training haben und eine starke Bindung aufbauen.
Liebevolle Pflege für ein gesundes Leben des Basset Hounds
Die richtige Pflege ist essentiell für ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit. Regelmäßige Pflege-Routinen helfen Dir dabei, Deinen Basset Hound fit und glücklich zu halten. Achte besonders auf die Ohren, Augen und das Fell.
Hinweis: Basset Hounds haben lange, hängende Ohren, die anfällig für Infektionen sind. Reinige sie regelmäßig und halte sie trocken, um Probleme zu vermeiden.
Auch die Augen sollten regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gereinigt werden, um Reizungen vorzubeugen.
Regelmäßige Fellpflege und Bewegung
Das kurze, dichte Fell dieser Hunde benötigt zwar nicht viel Pflege, sollte aber trotzdem regelmäßig gebürstet werden. Regelmäßiges Bürsten hilft, lose Haare zu entfernen und die Haut gesund zu halten.
Auch die Krallen solltest Du im Auge behalten und bei Bedarf kürzen.
Tipp: Ein weiterer wichtiger Aspekt der Pflege ist die Bewegung. Tägliche Spaziergänge und ausreichend Bewegung sind notwendig, um Deinen Hund gesund zu halten und Übergewicht zu vermeiden.
Häufige Erkrankungen
Die Rasse neigt zu einigen gesundheitlichen Problemen. Hier sind die häufigsten Erkrankungen und eine kurze Beschreibung:
- Ohrenentzündungen: Aufgrund der langen, hängenden Ohren kommt es häufig zu Entzündungen, die durch Feuchtigkeit und mangelnde Belüftung begünstigt werden.
- Augenprobleme: Sie neigen zu Entropium (Einwärtsrollen der Augenlider) und Konjunktivitis (Bindehautentzündung).
- Hüftdysplasie: Eine Fehlbildung des Hüftgelenks, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann.
- Ellbogendysplasie: Ähnlich wie die Hüftdysplasie, betrifft aber die Ellbogengelenke.
- Bandscheibenvorfälle: Aufgrund ihres langen Rückens sind sie anfällig für Rückenprobleme und Bandscheibenvorfälle.
Die Lebenserwartung bei einem Basset Hound liegt normalerweise zwischen 10 und 12 Jahren. Regelmäßige Tierarztbesuche und eine gute Pflege können dazu beitragen, dass Dein Hund ein langes und gesundes Leben führt.
Witzige und spannende Fakten über den Basset Hound
Der Basset Hound hat einige interessante und lustige Eigenheiten, die Du sicher spannend finden wirst. Hier sind ein paar wissenswerte Fakten über diese liebenswerten Hunde:
Diese Hunde haben die zweitbeste Nase aller Hunderassen, nur übertroffen von der des Bloodhounds. Ihre beeindruckenden Fähigkeiten als Spürhunde sind legendär.
Tipp: Ihre langen Ohren haben eine besondere Funktion. Sie helfen, Gerüche vom Boden zur Nase zu leiten, was ihre Spürfähigkeiten weiter verbessert.
Die Welt der Rekorde
Ein Basset Hound hält den Guinness-Weltrekord für die längsten Ohren. Seine Ohren messen unglaubliche 29,2 cm! Das zeigt, wie außergewöhnlich diese Rasse wirklich ist.
Obwohl sie als ruhige und gemütliche Hunde bekannt sind, haben sie eine überraschend agile Seite. Bei kurzen Sprints können sie sehr schnell sein, was viele nicht erwarten würden.
Diese liebenswerten und witzigen Fakten machen den Basset Hound zu etwas ganz Besonderem. Ihr einzigartiger Charme und ihre faszinierenden Eigenschaften werden Dir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Fazit: Dein treuer Begleiter fürs Leben
Diese Hunde sind nicht nur aufgrund ihres Aussehens und ihrer Fähigkeiten etwas ganz Besonderes. Ihre liebevolle und sanfte Art macht sie zu wundervollen Begleitern, die stets an Deiner Seite sind.
Mit der richtigen Pflege und viel Zuneigung wirst Du viele glückliche Jahre mit Deinem Basset Hound verbringen.
Egal, ob Du schon stolzer Besitzer eines dieser charmanten Hunde bist oder überlegst, Dir einen anzuschaffen – mit ihnen hast Du einen wunderbaren Freund an Deiner Seite.
Ihre Einzigartigkeit und ihr liebevolles Wesen machen sie zu einem unvergesslichen Teil Deiner Familie.
FAQ
Diese Hunde erreichen eine Schulterhöhe von etwa 33 bis 38 cm und wiegen normalerweise zwischen 20 und 30 Kilogramm.
Sie neigen zu Ohrenentzündungen, Augenproblemen, Hüftdysplasie, Ellbogendysplasie und Bandscheibenvorfällen.
Positive Verstärkung, konsequente Wiederholung und kurze, regelmäßige Trainingseinheiten sind ideal.
Weitere Informationen
https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/basset-hound