Made in Germany

Hohe Qualität

natürliche Zutaten

mit Tierärzten entwickelt

Startseite » Rassen, Zucht und Genetik » Der Sheltie: Charmante und wachsame Familienhunde

Der Sheltie: Charmante und wachsame Familienhunde

Der Sheltie im Überblick

Der Sheltie: Charmante und wachsame Familienhunde

Lesedauer: ca. 7 Minuten

Kurzübersicht: Shetland Sheepdog

  • Charakter: Intelligent, anhänglich, wachsam, verspielt
  • Training: Braucht konsequente, liebevolle Erziehung mit positiver Verstärkung
  • Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
  • Gesundheit: Häufige Probleme sind Progressive Retinaatrophie (PRA), Collie Eye Anomaly (CEA), Dermatomyositis, Hypothyreose, Hüftdysplasie

Eignet sich der Sheltie als Anfänger- und Familienhund? Ja, Shelties sind aufgrund ihres freundlichen und anpassungsfähigen Wesens gut für Anfänger und Familien geeignet, erfordern jedoch regelmäßige Pflege und Bewegung.

Der Shetland Sheepdog, liebevoll auch Sheltie genannt, ist eine faszinierende und vielseitige Hunderasse. Ursprünglich als Hütehund auf den Shetlandinseln gezüchtet, hat er sich durch sein freundliches Wesen und seine Intelligenz schnell auch als Familienhund etabliert.

In diesem Artikel erfährst Du alles über die Herkunft, das Aussehen, das Temperament sowie die Pflege und Gesundheit des Shelties. Zudem erhältst Du Einblicke in das Training dieser Rasse und einige interessante Fakten.

Der charmante Sheltie: Ein treuer Begleiter

Der charmante Sheltie: Ein treuer Begleiter
Ein Sheltie braucht regelmäßige Fellpflege, um gesund und schön zu bleiben.

Die Geschichte des Shetland Sheepdogs, auch liebevoll Sheltie genannt, beginnt auf den Shetlandinseln in Schottland. Hier wurden die Shelties gezüchtet, um Schafe zu hüten.

Ihre geringe Größe und Agilität machten sie perfekt für diese Aufgabe in dem rauen, oft unwirtlichen Gelände der Inseln.

Tipp: Die Isolation der Inseln trug dazu bei, dass die Rasse rein und unverfälscht blieb.

Vom Arbeitshund zum Familienliebling

Im Laufe der Zeit fanden die Shelties ihren Weg aufs Festland und wurden dort schnell beliebt. Durch gezielte Kreuzungen mit Collies wurde ihr freundliches Wesen und ihr wunderschönes, dichtes Fell weiter verfeinert.

Heute sind Shelties nicht nur für ihre Intelligenz, sondern auch für ihre anhängliche und sanfte Natur bekannt.

Mit ihrem charmanten Aussehen und ihrem liebenswerten Charakter eroberten sie die Herzen vieler Hundeliebhaber. Ein Sheltie ist nicht nur ein treuer Hüter, sondern auch ein wunderbarer Familienhund, der sich gut mit Kindern und anderen Haustieren versteht.

Ein Hütehund mit Herz

Trotz ihrer Vergangenheit als Hütehunde haben sich Shelties hervorragend an das Leben als Familienhund angepasst. Ihre Wachsamkeit und ihr Beschützerinstinkt machen sie zu aufmerksamen und liebevollen Begleitern.

LUCKY PETS GELENKTABLETTEN

FÜR ALLE HUNDE GEEIGNET: Ob alt oder jung, ob groß oder klein. Unsere Hunde Gelenktabletten sind für alle Hunde geeignet

MIT TIERÄRZTEN ENTWICKELT: Unsere Gelenktabletten wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Tierärzten entwickelt.

HOCHWERTIGE ZUTATEN: Lucky Pets Gelenktabletten enthalten eine einzigartige Mischung aus hochwertigen Zutaten, um die Mobilität Deines Tieres zu unterstützen.

HOHE AKZEPTANZ: Hunde mögen den Rinder-Geschmack der Gelenktabletten. Sie können einfach wie ein Leckerli gegeben werden.

ZUFRIEDEN ODER GELD ZURÜCK: Wir sind von der Qualität überzeugt und bieten daher ein 60-tägiges Rückgaberecht.

Tipp: Sie lieben es, beschäftigt zu werden, sei es durch lange Spaziergänge, Spiele oder sogar Hundesportarten wie Agility.

Der bezaubernde Sheltie: Ein Blickfang

Die Augen sind mandelförmig und meist dunkelbraun, außer bei Blue Merle, die oft blaue oder marmorierte Augen haben. Seine aufmerksamen und freundlichen Augen spiegeln seinen intelligenten und liebevollen Charakter wider.

Hinweis: Auch wenn Blue Merle Hunde faszinierend aussehen – Denke daran, dass dieses Gen nicht standardmäßig bei den Hunden vorkommt. Es wird in die Hunde reingezüchtet, damit sie auffallender und beliebter werden. Blue Merle ist eine Genmutation und birgt viele gesundheitliche Risiken.

Die Ohren sind klein und an den Spitzen leicht nach vorne gekippt, was dem Sheltie einen besonders wachsamen Ausdruck verleiht.

Der Shetland Sheepdog besticht durch sein ansprechendes Äußeres. Mit einer Schulterhöhe von etwa 33 bis 41 cm und einem Gewicht von 6 bis 12 kg ist er ein kleiner bis mittelgroßer Hund.

Fell und Pflege

Das Fell ist eines seiner auffälligsten Merkmale. Es ist doppelt, mit einer weichen, dichten Unterwolle und einem langen, geraden Deckhaar.

Tipp: Das Fell fühlt sich nicht nur weich an, sondern schützt ihn auch hervorragend vor Witterungseinflüssen.

In der Pflege erfordert das Fell regelmäßiges Bürsten, um Verfilzungen zu vermeiden. Die Farben des Fells reichen von Zobel-weiß, Dreifarbig, Blue Merle bis hin zu Schwarz-weiß und Schwarz-loh, was jedem Sheltie ein einzigartiges Aussehen verleiht.

Der liebevolle Sheltie: Ein Herz aus Gold

Der liebevolle Sheltie: Ein Herz aus Gold
Shelties lieben es, aktiv zu sein und brauchen viel Bewegung.

Der Shetland Sheepdog ist bekannt für sein freundliches und sanftes Wesen. Diese Rasse zeichnet sich durch ihre große Anhänglichkeit und Treue gegenüber ihren Besitzern aus.

Sie lieben es, in der Nähe ihrer Familie zu sein und sind äußerst loyal.

Shelties sind sehr sensible Hunde. Sie reagieren feinfühlig auf die Stimmung ihrer Besitzer und passen sich schnell an verschiedene Situationen an. Ihre Sensibilität macht sie zu ausgezeichneten Familienhunden, die immer bestrebt sind, es ihren Liebsten recht zu machen.

Tipp: Mit ihrer natürlichen Wachsamkeit sind Shelties immer aufmerksam. Sie haben ein starkes Schutzbedürfnis, was sie zu hervorragenden Wachhunden macht.

Verspieltheit und Intelligenz

Shelties sind nicht nur klug, sondern auch äußerst verspielt. Sie lieben es, aktiv zu sein und genießen es, mit ihren Menschen zu spielen. Ihre Intelligenz zeigt sich in ihrer schnellen Auffassungsgabe und ihrer Fähigkeit, neue Tricks und Spiele schnell zu lernen.

Sie sind zudem sehr einfühlsam und bauen eine starke Bindung zu ihrer Familie auf. Diese enge Bindung macht sie zu wunderbaren Begleitern, die immer an deiner Seite sind und Freude bereiten.

Was ist typisch Sheltie?

Wenn Du einen Shetland Sheepdog kennenlernst, fallen Dir schnell einige typische Merkmale auf. Diese Hunde haben spezielle Eigenschaften, die sie einzigartig machen und von anderen Rassen abheben.

  • Häufiges Bellen: Sie neigen dazu, viel zu bellen. Sie sind von Natur aus wachsam und melden alles, was ihnen ungewöhnlich erscheint.
  • Starke Bindung zur Familie: Diese Hunde sind sehr anhänglich und möchten stets in der Nähe ihrer Menschen sein.
  • Hohe Energie: Shelties sind energiegeladen und lieben es, aktiv zu sein. Sie benötigen viel Bewegung und geistige Auslastung.
  • Freundlichkeit gegenüber anderen Tieren: Sie verstehen sich in der Regel gut mit anderen Haustieren und sind oft sehr sozial.
  • Neugierde: Diese Rasse ist äußerst neugierig und untersucht gerne alles Neue in ihrer Umgebung.
  • Anpassungsfähigkeit: Shelties können sich gut an verschiedene Lebensumstände anpassen, seien es Apartments oder Häuser mit Garten.
  • Spieltrieb: Diese Hunde lieben es zu spielen, sei es mit Spielzeug, anderen Hunden oder ihren Menschen.
  • Pflichtbewusstsein: Sie nehmen ihre Aufgaben ernst, sei es das Bewachen des Hauses oder das Hüten der Kinder.
  • Starker Herdentrieb: Die ursprüngliche Aufgabe als Hütehund ist ihnen immer noch im Blut. Sie haben einen natürlichen Drang, ihre Familie zusammenzuhalten.

Diese Punkte zeigen, was diese Rasse so besonders macht. Mit ihrer lebhaften und liebevollen Art bereichern Shelties das Leben ihrer Besitzer jeden Tag aufs Neue.

Training für den schlauen Sheltie: So gelingt es

Training für den schlauen Sheltie: So gelingt es
Dank ihrer Sensibilität reagieren Shelties besonders gut auf positive Verstärkung im Training.

Shelties sind sehr intelligente Hunde, die es lieben, gefordert zu werden. Eine konsequente und liebevolle Erziehung ist der Schlüssel zu einem glücklichen und gut erzogenen Sheltie.

Tipp: Du wirst schnell merken, dass Dein Hund neue Kommandos und Tricks mit Begeisterung lernt.

Beim Training sind Geduld und Konsequenz wichtig. Diese Hunde reagieren am besten auf positive Verstärkung wie Leckerlis und Lob.

Hinweis: Vermeide harte Methoden, da Shelties sensibel sind und negative Erfahrungen schlecht verarbeiten.

Kurze und regelmäßige Trainingseinheiten sind effektiver als lange Sessions. Halte die Übungen abwechslungsreich und spannend, damit Dein Hund motiviert bleibt. Wiederhole die Kommandos in verschiedenen Situationen, um sie zu festigen.

Sozialisierung und Umweltreize

Sozialisierung ist ein entscheidender Teil des Trainings. Führe Deinen Sheltie früh an verschiedene Menschen, Tiere und Umgebungen heran, um ihm zu helfen, sich sicher und wohl zu fühlen.

Nutze Spaziergänge und Ausflüge, um den Shetland Sheepdog mit verschiedenen Reizen zu konfrontieren. Das Erkunden neuer Orte und das Kennenlernen neuer Freunde macht ihm Spaß und unterstützt seine Entwicklung.

Spiel und Spaß im Training

Tipp: Integriere Spiel und Spaß in das Training. Shelties lieben es, zu spielen und Tricks zu lernen, also mache das Training zu einer positiven Erfahrung. Belohne ihn für gutes Verhalten und er wird schnell verstehen, was Du von ihm erwartest.

Denke daran, dass jeder Sheltie individuell ist. Passe das Training an die Bedürfnisse und das Tempo Deines Hundes an.

Mit Geduld, Liebe und positiver Verstärkung wird Dein Hund zu einem glücklichen und gut erzogenen Begleiter heranwachsen.

Pflege und Gesundheit des liebenswerten Shelties

Die richtige Pflege eines Shelties trägt wesentlich zu seiner Gesundheit und seinem Wohlbefinden bei. Das dichte, doppellagige Fell benötigt regelmäßige Aufmerksamkeit.

Tipp: Bürste Deinen Hund mindestens zwei- bis dreimal pro Woche, um Verfilzungen zu vermeiden und das Fell sauber und gesund zu halten.

Neben dem Bürsten sollte auch auf die Zahnhygiene geachtet werden. Regelmäßiges Zähneputzen hilft, Zahnstein und Zahnerkrankungen zu verhindern. Die Krallen sollten regelmäßig gekürzt werden, damit sie nicht zu lang werden und Probleme verursachen.

Hinweis: Auch die Ohren benötigen Aufmerksamkeit. Kontrolliere die Ohren regelmäßig auf Verschmutzungen und Anzeichen von Infektionen.

Häufige Erkrankungen

Shelties sind im Allgemeinen robuste Hunde, doch wie bei jeder Rasse gibt es einige gesundheitliche Probleme, die häufiger auftreten können. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Shelties liegt bei 12 bis 15 Jahren.

Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind wichtig, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.

Einige häufige Erkrankungen bei Shelties sind:

  • Progressive Retinaatrophie (PRA): Eine Augenkrankheit, die zur Erblindung führen kann.
  • Collie Eye Anomaly (CEA): Eine genetisch bedingte Augenerkrankung, die verschiedene Anomalien im Auge verursachen kann.
  • Dermatomyositis: Eine Haut- und Muskelerkrankung, die zu Haarausfall und Muskelentzündungen führen kann.
  • Hypothyreose: Eine Unterfunktion der Schilddrüse, die zu Gewichtszunahme, Lethargie und Hautproblemen führt.
  • Hüftdysplasie: Eine Fehlbildung des Hüftgelenks, die Schmerzen und Bewegungsprobleme verursachen kann.

Liebevolle Fürsorge

Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit kann Dein Sheltie ein glückliches und gesundes Leben führen.

Regelmäßige Pflege, gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung sind die Schlüssel zu einem langen, erfüllten Leben für Deinen treuen Begleiter.

Denke daran, dass Dein Sheltie nicht nur ein Haustier, sondern ein liebevolles Familienmitglied ist, das Deine Fürsorge und Aufmerksamkeit verdient.

Wissenswertes und Kurioses über den Sheltie

Wissenswertes und Kurioses über den Sheltie
Shelties verstehen sich gut mit anderen Haustieren und sind sehr sozial.

Der Shetland Sheepdog hat einige faszinierende und witzige Eigenschaften, die ihn besonders machen.

Wusstest Du, dass Shelties manchmal als “Mini-Collies” bezeichnet werden? Dies liegt an ihrer Ähnlichkeit mit den größeren Collies, obwohl sie eine eigenständige Rasse sind.

Kleine, aber laute Hunde

Obwohl Shelties klein sind, haben sie oft eine laute Stimme. Ihre Bellfreudigkeit macht sie zu guten Wachhunden, auch wenn sie manchmal etwas übertreiben können.

Diese Eigenschaft ist auf ihren Hüteinstinkt zurückzuführen, der sie darauf programmiert, Gefahren zu melden.

Ein weiteres interessantes Faktum ist, dass Shelties sehr geschickt darin sind, ihre Besitzer zu manipulieren. Sie sind bekannt dafür, dass sie mit ihrem süßen Blick und ihrem charmanten Wesen fast alles erreichen können.

Vielfältige Talente

Shetland Sheepdogs sind äußerst vielseitig und talentiert. Viele Shelties nehmen erfolgreich an Hundesportarten wie Agility, Flyball und Obedience teil. Ihre Intelligenz und Beweglichkeit machen sie zu wahren Meistern in diesen Disziplinen.

Tipp: Ein kurioses Detail: Shelties haben oft ein ausgeprägtes Gedächtnis für Gesichter. Sie können sich an Menschen und Tiere erinnern, die sie lange nicht gesehen haben.

Diese Fähigkeit macht sie zu besonders treuen und aufmerksamen Begleitern.

Fazit: Dein neuer bester Freund

Der Shetland Sheepdog ist nicht nur ein hübscher, sondern auch ein intelligenter und liebevoller Begleiter.

Mit der richtigen Pflege, konsequentem Training und viel Zuneigung wird Dein Sheltie zu einem treuen Familienmitglied, das Dich mit seinem Charme und seiner Energie täglich erfreuen wird. 

Ob als aktiver Spielgefährte oder wachsamer Beschützer – der Sheltie bereichert Dein Leben auf vielfältige Weise.

FAQ

Woher stammt der Shetland Sheepdog?

Der Shetland Sheepdog stammt ursprünglich von den Shetlandinseln in Schottland, wo er als Hütehund gezüchtet wurde.

Wie groß und schwer wird ein Sheltie?

Shelties haben eine Schulterhöhe von etwa 33 bis 41 cm und wiegen zwischen 6 und 12 kg.

Welche häufigen Erkrankungen treten bei Shelties auf?

Zu den häufigsten Erkrankungen gehören Progressive Retinaatrophie (PRA), Collie Eye Anomaly (CEA), Dermatomyositis, Hypothyreose und Hüftdysplasie.

Weitere Informationen

https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/shetland-sheepdog

LUCKY PETS
GELENKTABLETTEN

BEKANNT DURCH

ÄHNLICHE ARTIKEL