Made in Germany

Hohe Qualität

natürliche Zutaten

mit Tierärzten entwickelt

Startseite » Rassen, Zucht und Genetik » Entdecken Sie die Top 11 der größten Hunderassen der Welt

Entdecken Sie die Top 11 der größten Hunderassen der Welt

Eleven different large dog breeds from around the world

Entdecken Sie die Top 11 der größten Hunderassen der Welt

Lesedauer: ca. 8 Minuten

In der wunderbaren Welt der Hunde gibt es zahlreiche Rassen, die sich in Größe, Temperament und Fähigkeiten unterscheiden. Einige Rassen zeichnen sich jedoch durch ihre schiere Größe und beeindruckende Präsenz aus. Wenn Sie von großen Hunden fasziniert sind und einen solchen in Ihrer Familie willkommen heißen möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 11 größten Hunderassen der Welt vor und geben Ihnen einen Einblick in ihre einzigartigen Eigenschaften, ihr sanftes Wesen und ihre reiche Geschichte.

Die 11 größten Hunderassen der Welt

Erkundung der Rasse Scottish Deerhound

Beginnen wir unsere Reise mit dem Scottish Deerhound, einer Rasse, die für ihren schlanken und statuenhaften Körperbau bekannt ist. Dieser edle Hund, der ursprünglich zur Jagd auf Hirsche eingesetzt wurde, besitzt ein sanftes Wesen und einen Hauch von Eleganz. Trotz seines königlichen Aussehens ist der Scottish Deerhound ein sehr geselliger Hund, der seiner Familie treu ergeben ist.

Ob er in einem sicheren, offenen Raum frei herumläuft oder sich zu Ihren Füßen zusammenrollt, der Scottish Deerhound ist sowohl majestätisch als auch anhänglich.

Die Geschichte des Scottish Deerhound lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen, wo er beim schottischen Adel hoch angesehen war. Diese Hunde wurden für ihre Fähigkeit geschätzt, Hirsche zu jagen und zu erlegen, eine Aufgabe, die Schnelligkeit, Beweglichkeit und Ausdauer erforderte. Heute mag ihr Jagdinstinkt zwar nachgelassen haben, doch ihre anmutige Erscheinung und ihr treuer Charakter sind unverändert geblieben.

Scottish Deerhounds sind für ihr freundliches und geselliges Wesen bekannt. Sie kommen gut mit Kindern und anderen Haustieren aus, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Familien macht. Ihr ruhiges und geduldiges Verhalten macht sie auch zu geeigneten Therapiehunden, die Menschen in Not Trost und Gesellschaft spenden.

Enthüllung des majestätischen Tibetdogge oder Do Khyi

Lassen Sie uns nun den Tibetdogge, auch bekannt als Do Khyi, vorstellen. Diese aus der Himalaya-Region stammende, würdevolle Rasse hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt und eignet sich hervorragend als Wachhund.

LUCKY PETS GELENKTABLETTEN

FÜR ALLE HUNDE GEEIGNET: Ob alt oder jung, ob groß oder klein. Unsere Hunde Gelenktabletten sind für alle Hunde geeignet

MIT TIERÄRZTEN ENTWICKELT: Unsere Gelenktabletten wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Tierärzten entwickelt.

HOCHWERTIGE ZUTATEN: Lucky Pets Gelenktabletten enthalten eine einzigartige Mischung aus hochwertigen Zutaten, um die Mobilität Deines Tieres zu unterstützen.

HOHE AKZEPTANZ: Hunde mögen den Rinder-Geschmack der Gelenktabletten. Sie können einfach wie ein Leckerli gegeben werden.

ZUFRIEDEN ODER GELD ZURÜCK: Wir sind von der Qualität überzeugt und bieten daher ein 60-tägiges Rückgaberecht.

Hinter seiner imposanten Statur verbirgt sich ein sanftmütiger Riese mit einem ruhigen Auftreten. Der Tibetdogge gedeiht in einer friedlichen und sicheren Umgebung, was ihn zu einem idealen Begleiter für erfahrene Hundehalter macht, die ihn konsequent erziehen und sozialisieren können.

Die Geschichte des Tibetdogge lässt sich über Tausende von Jahren zurückverfolgen, in denen er von tibetischen Mönchen als heilig und hochgeschätzt verehrt wurde. Diese Hunde wurden zur Bewachung von Klöstern und zum Schutz des Viehs vor Raubtieren eingesetzt. Ihre Treue und ihr schützendes Wesen machten sie zu unverzichtbaren Mitgliedern der tibetischen Gemeinschaft.

Auch heute noch zeigen Tibetdoggen ihren natürlichen Beschützerinstinkt. Sie sind ihren Familien gegenüber äußerst loyal und tun alles, um sie zu beschützen. Hinter ihrem schützenden Äußeren verbirgt sich jedoch ein sanftmütiger und anhänglicher Gefährte, der tiefe Bindungen zu seinen Menschen aufbaut.

Der Anatolische Hirtenhund: Ein mächtiger Beschützer

Als Nächstes haben wir den Anatolischen Schäferhund. Diese majestätische Rasse blickt auf eine lange Geschichte als hervorragender Hüter des Viehbestands zurück. Der Anatolische Schäferhund ist für seine Intelligenz, Loyalität und Unabhängigkeit bekannt und verfügt über eine starke Präsenz, die Respekt erfordert.

Aufgrund seines Charakters benötigt diese Rasse einen festen und selbstbewussten Besitzer, der ihr die nötige Führung und Struktur gibt. Bei richtiger Ausbildung und Sozialisierung ist der Anatolische Schäferhund ein liebevoller und beschützender Begleiter.

Die Ursprünge des Anatolischen Hirtenhundes lassen sich bis ins alte Mesopotamien zurückverfolgen, wo er wegen seiner Fähigkeit, das Vieh vor Raubtieren wie Wölfen und Bären zu schützen, sehr geschätzt wurde. Ihre Größe, Stärke und scharfen Sinne machten sie zu einem unschätzbaren Wert für Bauern und Hirten.

Auch heute noch zeichnen sich Anatolische Hirtenhunde durch ihre Beschützerrolle aus. Sie sind bekannt für ihre unerschütterliche Loyalität und ihren Beschützerinstinkt, was sie zu hervorragenden Familienbegleitern und Wachhunden macht. Trotz ihrer imposanten Größe sind sie sanftmütig und liebevoll im Umgang mit ihren Bezugspersonen und bilden starke Bindungen, die ein Leben lang halten.

Alles über die Deutsche Dogge

Wenden wir uns nun der Deutschen Dogge zu. Es überrascht nicht, dass diese Rasse mit ihrer enormen Größe und ihrem sanften Wesen die Herzen von Hundeliebhabern auf der ganzen Welt erobert. Deutsche Doggen, die oft als “sanfte Riesen” bezeichnet werden, strahlen Eleganz, Anmut und ein freundliches Wesen aus.

Trotz ihrer Größe ist die Deutsche Dogge dafür bekannt, dass sie freundlich und geduldig ist und hervorragend mit Kindern umgehen kann. Diese Rasse lebt von der menschlichen Gesellschaft und liebt nichts mehr, als sich neben Sie auf die Couch zu kuscheln.

Deutsche Doggen haben eine reiche Geschichte, die bis ins alte Ägypten zurückreicht, wo sie in antiken Kunstwerken abgebildet waren und für ihr königliches Aussehen verehrt wurden. Im Laufe der Geschichte wurden sie von Adligen und Königen bevorzugt, die ihre majestätische Erscheinung und ihr treues Wesen schätzten.

Heute sind Deutsche Doggen nach wie vor beliebte Haustiere. Ihr ruhiges und sanftes Temperament macht sie zu hervorragenden Begleitern für Einzelpersonen und Familien gleichermaßen. Trotz ihrer imposanten Größe sind sie für ihr freundliches und umgängliches Wesen bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für Haushalte mit Kindern und anderen Haustieren macht.

Neufundländer und Landseer: Sanfte Giganten des Wassers

Wenn es um wasserliebende Riesen geht, stechen die Rassen Neufundländer und Landseer hervor. Diese Rassen haben eine natürliche Affinität zum Wasser und verfügen über beeindruckende Schwimmfähigkeiten. Mit ihrem sanften und aufmerksamen Wesen eignen sie sich hervorragend als Familienhunde und sind besonders kinderlieb.

Ob ein Tag am Strand oder ein gemütliches Bad im See, Neufundländer und Landseer sind immer bereit, an den Abenteuern im Wasser teilzunehmen.

Die Rassen Neufundländer und Landseer haben eine gemeinsame Geschichte, die sich bis in die Küstenregionen von Neufundland in Kanada zurückverfolgen lässt. Ursprünglich wurden diese Hunde gezüchtet, um Fischern beim Einholen der Netze und bei der Rettung von Menschen aus den tückischen Gewässern zu helfen.

Auch heute noch stellen Neufundländer und Landseer ihre natürlichen Schwimmfähigkeiten und ihre Liebe zum Wasser unter Beweis. Sie sind sanftmütig und geduldig im Umgang mit Kindern, was sie zu hervorragenden Familienhunden macht. Ihr dichtes Fell sorgt für Isolierung und Auftrieb, so dass sie sich problemlos im Wasser bewegen können.

Der Bernhardiner: Ein heldenhafter und sanfter Gefährte

Der Bernhardiner ist bekannt für seine heldenhaften Rettungsaktionen in den verschneiten Alpen. Unter seinem massiven Körperbau verbirgt sich ein Herz voller Mitgefühl und ein sanftes Wesen.

Trotz seiner Vergangenheit als Such- und Rettungshund ist der Bernhardiner unglaublich freundlich, geduldig und tolerant. Diese Rasse lebt von menschlicher Gesellschaft und wird Sie mit Liebe und Zuneigung überschütten.

Die Geschichte des Bernhardiners lässt sich bis in die Schweizer Alpen zurückverfolgen, wo er ursprünglich von Mönchen gezüchtet wurde, um bei Such- und Rettungseinsätzen zu helfen. Diese Hunde wurden darauf trainiert, verirrte oder verletzte Reisende im tückischen Berggelände aufzuspüren und zu retten.

Heute sind Bernhardiner beliebte Familienhunde, die für ihr sanftes und freundliches Wesen bekannt sind. Sie kommen hervorragend mit Kindern zurecht und werden aufgrund ihres Beschützerinstinkts oft als “Kindermädchenhunde” bezeichnet. Trotz ihrer Größe sind sie für ihre Geduld und Toleranz bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für Familien macht.

Die Entdeckung der Rasse Leonberger

Der aus Deutschland stammende Leonberger ist eine Rasse, die Stärke, Intelligenz und Anmut verkörpert. Mit seinem stolzen und majestätischen Auftreten ist dieser sanfte Riese ein treuer und liebevoller Begleiter.

Der Leonberger ist für sein dichtes und luxuriöses Fell bekannt. Um ihn gesund und glücklich zu halten, braucht er die richtige Pflege und regelmäßige Bewegung. Mit der richtigen Pflege wird diese Rasse eine unzertrennliche Bindung zu ihrer Familie aufbauen.

Die Geschichte des Leonbergers lässt sich bis zur Stadt Leonberg in Deutschland zurückverfolgen, wo er ursprünglich von Heinrich Essig gezüchtet wurde. Sein Ziel war es, eine Rasse zu schaffen, die dem Löwen im Stadtwappen ähnelt, und so entstand der Leonberger.

Heute sind Leonberger für ihr freundliches und umgängliches Wesen bekannt. Sie sind ausgezeichnete Familienhunde und kommen gut mit Kindern und anderen Tieren aus. Ihr ruhiges und geduldiges Wesen in Verbindung mit ihrer Intelligenz und Ausbildungsfähigkeit machen sie zu vielseitigen Begleitern für verschiedene Aktivitäten wie Therapiearbeit, Gehorsamkeitstraining und Agility.

Der Pyrenäenberghund: Ein grimmiger Beschützer

Bei unseren weiteren Erkundungen stoßen wir auf den Pyrenäenberghund. Diese Rasse wurde zum Schutz des Viehs in den Pyrenäen gezüchtet und ist für ihre unerschütterliche Loyalität und ihren starken Beschützerinstinkt bekannt.

Fremden gegenüber ist der Pyrenäen-Berghund zunächst zurückhaltend, aber er baut tiefe und dauerhafte Bindungen zu seiner Familie auf. Mit der richtigen Ausbildung und Sozialisierung wird diese edle Rasse zu einem geschätzten und treuen Begleiter.

Die Ursprünge des Pyrenäen-Berghundes lassen sich bis in die Pyrenäen zurückverfolgen, wo sie von Hirten gezüchtet wurden, um ihre Herden vor Raubtieren wie Wölfen und Bären zu schützen. Ihr dickes, doppeltes Fell isolierte sie gegen das raue Gebirgsklima, und ihre Größe und Stärke machten sie zu beeindruckenden Beschützern.

Heute sind Pyrenäenberghunde für ihr beschützendes Wesen und ihre Loyalität bekannt. Sie sind sanftmütig und liebevoll im Umgang mit ihren Familien, was sie zu ausgezeichneten Familienhunden macht. Ihr ruhiges und geduldiges Verhalten macht sie auch zu geeigneten Therapiehunden, die Menschen in Not Trost und Unterstützung spenden.

Englischer Mastiff: Eine majestätische und kraftvolle Rasse

Keine Liste riesiger Hunderassen wäre vollständig, ohne den Englischen Mastiff zu erwähnen. Mit seiner majestätischen Erscheinung und seinem sanften Temperament hat diese Rasse seit langem die Herzen von Hundeliebhabern weltweit erobert.

Unter seinem faltigen Gesicht verbirgt sich ein ruhiger und geduldiger Begleiter. Der English Mastiff lebt von der Gesellschaft des Menschen und ist für seine Loyalität und sein beschützendes Wesen bekannt.

Die Geschichte des English Mastiff lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen, wo er für seine Stärke und seinen Mut im Kampf geschätzt wurde. Diese Hunde wurden von den Römern in der Kriegsführung und später vom europäischen Adel als Wachhunde eingesetzt.

Heute sind die English Mastiffs für ihr sanftes und freundliches Wesen bekannt. Sie sind ausgezeichnete Familienhunde und besonders kinderlieb. Trotz ihrer gewaltigen Größe sind sie für ihr ruhiges und gutmütiges Temperament bekannt, was sie zu einer beliebten Wahl für Familien macht, die einen sanften Riesen suchen.

Der Irische Wolfshund: Ein sanfter Riese mit einer reichen Geschichte

Zu guter Letzt haben wir noch den Irischen Wolfshund, eine Rasse, die sowohl von Legenden als auch von Geschichte durchdrungen ist. Mit seiner edlen Statur und seinem sanften Wesen ist diese Rasse seit langem ein Symbol für Stärke und Macht.

Trotz seiner Größe ist der irische Wolfshund für sein sanftes und freundliches Wesen bekannt. Diese Rasse geht tiefe Bindungen mit ihrer Familie ein und gedeiht in menschlicher Gesellschaft.

Die Geschichte des irischen Wolfshundes lässt sich bis ins alte Irland zurückverfolgen, wo er bei den keltischen Häuptlingen und dem Adel hoch angesehen war. Diese Hunde wurden für die Jagd auf Wölfe, Hirsche und Wildschweine eingesetzt und zeichneten sich durch ihre Stärke und Beweglichkeit aus.

Heute sind die irischen Wolfshunde für ihr sanftes und anhängliches Wesen bekannt. Sie sind ausgezeichnete Familientiere und verstehen sich gut mit Kindern und anderen Tieren. Trotz ihres königlichen Aussehens sind sie für ihre freundlichen und geselligen Persönlichkeiten bekannt, was sie weltweit zu einer beliebten Rasse macht.

Antworten auf häufige Fragen zu den größten Hunderassen

Nachdem wir nun die 11 größten Hunderassen der Welt kennengelernt haben, bleiben vielleicht noch einige Fragen offen. Lassen Sie uns einige der am häufigsten gestellten Fragen beantworten, um mehr Klarheit zu schaffen!

  1. Sind große Hunderassen für Familien mit kleinen Kindern geeignet?
  2. Auf jeden Fall! Viele große Hunderassen sind hervorragend mit Kindern verträglich. Es ist jedoch wichtig, den Umgang mit ihnen zu überwachen und den Kindern beizubringen, wie man Hunde respektiert und mit ihnen umgeht.

  3. Brauchen große Hunderassen viel Auslauf?
  4. Zwar hat jede Rasse ihre eigenen Bewegungsbedürfnisse, aber viele große Hunderassen brauchen regelmäßige Bewegung, um gesund zu bleiben. Es ist jedoch unerlässlich, einen Tierarzt zu konsultieren, um die spezifischen Bewegungsanforderungen für die von Ihnen gewählte Rasse zu ermitteln.

  5. Haben große Hunde eine kürzere Lebenserwartung?
  6. Es stimmt, dass große Hunde im Durchschnitt eine kürzere Lebenserwartung haben als kleinere Rassen. Mit der richtigen Pflege, Ernährung und regelmäßigen tierärztlichen Untersuchungen können Sie jedoch dazu beitragen, dass Ihr vierbeiniger Begleiter ein langes und gesundes Leben führt.

  7. Wie kann man große Hunde am besten sozialisieren?
  8. Eine frühe Sozialisierung ist für große Hunde entscheidend. Setzen Sie sie nach und nach auf positive und kontrollierte Weise verschiedenen Menschen, Tieren und Umgebungen aus, damit sie sich zu vielseitigen und selbstbewussten Begleitern entwickeln können.

Da haben Sie es – ein umfassender Leitfaden zu den 11 größten Hunderassen der Welt. Diese prächtigen Rassen mögen groß sein, aber sie haben ein ebenso großes Herz. Ob Sie nun von ihrer königlichen Erscheinung, ihrem sanften Wesen oder ihrer reichen Geschichte fasziniert sind, diese sanften Riesen werden zweifellos einen unauslöschlichen Eindruck in Ihrem Leben hinterlassen.

Wenn Sie also erwägen, Ihre Familie um einen großen Hund zu erweitern, denken Sie daran, sich zu informieren und eine Rasse zu wählen, die zu Ihrem Lebensstil und Ihren Vorlieben passt. Mit der richtigen Liebe, Fürsorge und Aufmerksamkeit werden Sie mit einer außergewöhnlichen Bindung belohnt, die nur diese großartigen Tiere bieten können.

LUCKY PETS
GELENKTABLETTEN

BEKANNT DURCH

ÄHNLICHE ARTIKEL