Made in Germany

Hohe Qualität

natürliche Zutaten

mit Tierärzten entwickelt

Startseite » Tiergesundheit » Magen & Darm » Dürfen Hunde Weintrauben essen?

Dürfen Hunde Weintrauben essen?

Dürfen Hunde Weintrauben essen?

  • Weintrauben sind aufgrund ihrer Weinsäure giftig für Hunde.
  • Suche sofort einen Tierarzt auf, wenn Dein Hund Weintrauben verzehrt hat.
  • Es gibt eine Reihe von verschiedenen Obst-und Gemüsesorten, die für Deinen Hund geeignet sind.

Dürfen Hunde Weintrauben essen? Diese Frage beschäftigt viele Hundebesitzer, die ihrem treuen Begleiter etwas Gutes tun wollen. Aber sind die köstlichen Trauben auch für Hunde geeignet?

In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du über Weintrauben für Hunde wissen musst. Du lernst, warum Weitnrauben für Hunde giftig sind und welche Alternativen Du Deinem Vierbeiner geben kannst.

Warum sind Weintrauben giftig für Hunde?

Weintrauben können schwere Vergiftungen und Nierenschäden bei Hunden verursachen.

Noch ist nicht genau geklärt, warum Weintrauben für Hunde so gefährlich sind. Man vermutet, dass es an einem Inhaltsstoff der Trauben liegt, der bei Hunden die Giftaufnahme und -ausscheidung im Verdauungstrakt und in den Nieren stört.

Bei diesem Inhaltsstoff, der je nach Reifegrad der Trauben in unterschiedlichen Mengen vorhanden ist, handelt es sich um Weinsäure (Kaliumbitartrat). Weinsäure kann bei Hunden den Blutdruck erhöhen, die Urinproduktion verringern und zu akutem Nierenversagen führen.

Die Gefährlichkeit von Weintrauben für Hunde ist unabhängig von Sorte, Farbe, Größe und Zustand der Trauben. Rosinen und Trester, die bei der Wein- und Saftproduktion anfallen, sind für Hunde ebenfalls giftig.

Es gibt keine sichere Dosis von Trauben, die von allen Hunden vertragen wird. Es gibt große Unterschiede in der Empfindlichkeit von Hunden gegenüber Trauben. Einige Hunde haben auch nach dem Verzehr großer Mengen von Trauben keine Symptome.

Andere bekommen nach wenigen Trauben Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Schwäche, Fieber oder Krämpfe. In schweren Fällen kann es zu einem vollständigen Versagen der Nieren mit der Folge des Todes des Hundes kommen.

Das musst Du tun, wenn Dein Hund Weintrauben geessen hat

Man sollte nicht in Panik geraten, aber auch nicht einfach abwarten, wenn der Hund Weintrauben geessen hat. Eine Traubenvergiftung ist ein medizinischer Notfall, der schnell behandelt werden muss.

Wichtig ist, so schnell wie möglich den Tierarzt aufzusuchen. Wie viele Weintrauben Dein Hund geessen hat und wann das passiert ist, solltest Du ihm möglichst mitteilen.

Wenn es möglich ist, sollte man dem Tierarzt die Menge der Weintrauben, die der Hund geessen hat, und den Zeitpunkt des Verzehrs mitteilen. Das hilft dem Tierarzt bei der Einschätzung der Schwere der Vergiftung und bei der Wahl der richtigen Behandlung.

Der Tierarzt wird versuchen, Deinen Hund zum Erbrechen zu bringen. Er kann auch den Magen auspumpen, um die Trauben zu entfernen. Dies ist besonders wirksam, wenn es innerhalb der ersten vier Stunden geschieht, nachdem er Weintrauben gegessen hat.

Außerdem wird er Deinem Hund Flüssigkeit und Medikamente zur Unterstützung der Nierenfunktion und zur Linderung der Vergiftungssymptome verabreichen.

Hinweis: Wenn Dein Hund eine Weintraubenvergiftung überstanden hat, solltest Du ihn in regelmäßigen Abständen von einem Tierarzt untersuchen lassen und dabei auch die Nierenwerte kontrollieren lassen. Außerdem ist es wichtig, ihn auf eine nierenschonende Diät umzustellen und für ausreichend Flüssigkeit zu sorgen.

In manchen Fällen kann es notwendig sein, dass Dein Hund zur Überwachung und gegebenenfalls zur Einleitung weiterer Maßnahmen in der Tierklinik bleibt. Um das Blut Deines Hundes von Giftstoffen zu reinigen, kann beispielsweise eine Dialyse erforderlich sein.

Die Prognose für Deinen Hund ist davon abhängig, wie schnell er behandelt wird und wie schwer der Schaden an seinen Nieren ist.

LUCKY PETS GELENKTABLETTEN

FÜR ALLE HUNDE GEEIGNET: Ob alt oder jung, ob groß oder klein. Unsere Hunde Gelenktabletten sind für alle Hunde geeignet

MIT TIERÄRZTEN ENTWICKELT: Unsere Gelenktabletten wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Tierärzten entwickelt.

HOCHWERTIGE ZUTATEN: Lucky Pets Gelenktabletten enthalten eine einzigartige Mischung aus hochwertigen Zutaten, um die Mobilität Deines Tieres zu unterstützen.

HOHE AKZEPTANZ: Hunde mögen den Rinder-Geschmack der Gelenktabletten. Sie können einfach wie ein Leckerli gegeben werden.

ZUFRIEDEN ODER GELD ZURÜCK: Wir sind von der Qualität überzeugt und bieten daher ein 60-tägiges Rückgaberecht.

In vielen Fällen kann ein Hund eine Vergiftung durch Weintrauben überleben und sich wieder vollständig erholen. In anderen Fällen können bleibende Nierenschäden oder Tod auftreten.

Das sind die Anzeichen einer Vergiftung

Eine Traubenvergiftung bei Deinem Hund kann sich auf verschiedene Arten äußern. Die Symptome hängen davon ab, wie viele Trauben Dein Hund geessen hat, wie empfindlich er auf die Trauben reagiert und wie schnell Du ihn in Behandlung bringst.

Schon wenige Stunden nach dem Verzehr können die ersten Anzeichen einer Vergiftung auftreten. Diese Anzeichen sind zum Beispiel:

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Appetitlosigkeit
  • Bauchschmerzen
  • Lethargie
  • Austrocknung

Bei fortschreitender Vergiftung können weitere Symptome auftreten. Diese können auf ein Nierenversagen hinweisen. Diese sind:

  • Vermehrter Durst
  • Verstärktes Wasserlassen oder Urinverlust
  • Blut im Urin
  • Mundgeruch
  • Zahnfleischbluten
  • Blasse Schleimhäute
  • Blutarmut
  • Krämpfe
  • Koma

So vermeidest Du eine Weintraubenvergiftung

Der beste Weg, um eine Traubenvergiftung bei Deinem Hund zu vermeiden, ist es, ihm auf keinen Fall Trauben zu geben oder ihn in die Nähe von Trauben zu lassen. Dies gilt auch für Rosinen und Trester, die ebenso gefährlich sind.

In Deiner Küche, auf Deinem Esstisch oder in Deinem Garten solltest Du keine Weintrauben oder Rosinen haben. Wenn Du welche kaufst oder isst, solltest Du sie gut verschließen und unzugänglich aufbewahren.

Weggeworfene Lebensmittel solltest Du in einen sicheren Mülleimer werfen, aus dem sie Dein Hund nicht herausfischen kann.

Tipp: Du möchtest die Verdauung Deines Hundes noch weiter verbessern? Dann solltest Du die Lucky Pet Magen-Darm-Tabletten in Betracht ziehen. Diese Tabletten enthalten nicht nur Inhaltsstoffe zur Förderung der allgemeinen Gesundheit Deines Vierbeiners, sondern auch zur Unterstützung der Verdauung Deines Hundes.

Außerdem ist es wichtig, dass Du Deinem Hund keine Lebensmittel gibst, in denen Trauben oder Rosinen enthalten sind. Hierzu zählen z.B:

  • Müsli
  • Kuchen
  • Kekse
  • Schokolade
  • Brot
  • Joghurt
  • Speiseeis

Wer sich nicht sicher ist, ob ein Nahrungsmittel Weintrauben oder Rosinen enthält, sollte es lieber nicht füttern. Für Deinen Vierbeiner gibt es genügend andere gesunde und leckere Snacks.

Wenn Dein Hund Weintrauben frisst, dann musst Du schnell handeln.

Gesunde Snack-Alternativen

Nur weil Weintrauben giftig für Deinen Hund sind, bedeutet das nicht, dass Du ihm keine gesunden Snacks geben kannst. Es gibt einige Obst-und Gemüsesorten, die Du Deinem Vierbeiner ohne Risiken füttern kannst. In den nächsten Abschnitten folgen einige Beispiele:

Möhren sind reich an Betacarotin, Vitamin A und Fasern, die gut für die Augen, die Haut und die Verdauung von Hunden sind. Außerdem sind sie knackig.

Sie helfen dem Hund, seine Zähne zu reinigen. Karotten können roh oder gekocht in kleinen Stücken verfüttert werden.

Äpfel sind ebenfalls eine gute Quelle für Vitamin A, Vitamin C und Ballaststoffe, wodurch das Immunsystem und die Darmgesundheit des Hundes unterstützt werden.

Außerdem sind sie süß und saftig und können den Durst des Hundes löschen. Da Kerne und Kerngehäuse für Hunde schädlich sein können, sollten sie entfernt werden.

Bananen sind eine köstliche Frucht, die reich an Kalium, Magnesium und Vitamin B6 ist, die wichtig für die Funktion des Herzens, der Muskeln und der Nerven des Hundes sind.

Sie sind sehr weich und leicht zu verdauen. Man kann den Hund mit einer halben oder ganzen Banane belohnen, aber nicht zu oft, da sie viel Zucker enthält.

Leckerlies für Zwischendurch

Hunde brauchen zur Belohnung, zur Beschäftigung oder einfach zum Genießen hin und wieder einen Snack. Hundehalter sollten auf gesunde und natürliche Snacks ohne künstliche Zusatzstoffe und Zucker achten. Mit Fleisch, Fisch, Gemüse oder Obst gibt es viele gesunde Snack-Alternativen für Hunde. Diese Snacks sind reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen zur Unterstützung des Immunsystems, der Verdauung und des Wohlbefindens des Hundes.

Heidelbeeren sind kleine Superfrüchte, die reich an Antioxidantien, Vitamin C und Ballaststoffen sind, die das Immunsystem des Hundes unterstützen, die Gesundheit der Zellen fördern und die Harnwege des Hundes schützen.

Sie sind außerdem erfrischend sauer und helfen, den Hund abzukühlen. Du kannst Deinem Hund ein paar frische oder gefrorene Heidelbeeren zu knabbern geben.

Wassermelonen sind eine Sommerfrucht, die zu 92 % aus Wasser besteht und für den Erhalt der Flüssigkeitszufuhr des Hundes von großer Bedeutung ist. Sie enthalten außerdem Vitamin A, Vitamin C und Lycopen, die sich positiv auf Haut, Fell und Herz auswirken.

Sie sind außerdem süß und erfrischend und können dem Hund bei der Abkühlung helfen. Die Kerne und die Haut müssen entfernt werden, da sie für Hunde gefährlich sein können.

Ein Tabu für Hunde

Die Tatsache, dass Weintrauben für Hunde giftig sind, ist für Hundebesitzer ein großes Problem. Die in Trauben enthaltene Substanz, die Weinsäure (Kaliumbitartrat), kann bei Hunden zu einer schweren Vergiftung des Verdauungstraktes und der Nieren führen.

Einige Hunde zeigen keine Symptome, während andere ernste Gesundheitsprobleme bis hin zum akuten Nierenversagen entwickeln können. Im Falle einer Vergiftung durch Weintrauben ist schnelles Handeln von entscheidender Bedeutung.

FAQ zu Dürfen Hunde Weintrauben essen?

Darf mein Hund Weintrauben essen?

Nein, Hunde sollten keine Weintrauben essen. Weintrauben können für Hunde giftig sein und zu schwerwiegenden Vergiftungen und Nierenversagen führen.

Wie erkenne ich, ob mein Hund eine Vergiftung hat?

Erste Vergiftungssymptome können bereits wenige Stunden nach dem Verzehr auftreten. Diese sind: Erbrechen, Durchfall, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen, Lethargie, Dehydrierung.

Was muss ich tun, wenn mein Hund Weintrauben gegessen hat?

Du solltest so schnell wie möglich einen Tierarzt aufsuchen

Quellen

LUCKY PETS
GELENKTABLETTEN

BEKANNT DURCH

ÄHNLICHE ARTIKEL